Fronius CL 36.0 Benutzerhandbuch
Seite 99

97
DE
STATE FAN
Statusanzeige der Lüfter
Bei aufrechter Kommunikationsverbindung und wenn kein Selbsttest durchgeführt wird,
kann der Selbsttest der Lüftersteuerung über die Taste ‘Enter’ ausgelöst werden:
-
Nach Drücken der Taste ‘Enter’ wird ‘TEST’ angezeigt.
-
Nach erneutem Drücken der Taste ‘Enter’ wird der Selbsttest der Lüftersteuerung aus-
gelöst, die Anzeige wechselt zurück in den Menüpunkt ‘STATE FAN’.
STATE PS
Statusanzeige der Leistungsteile; der zu-
letzt aufgetretene Fehler kann angezeigt
werden
Anzeigebereich
N.I. FAN / SAFETY X und STOP X / SELF und TEST / O.K. FAN
N.I. FAN
Keine Kommunikation zwischen Wechselrichter-Steuerung (IG
Brain) und Lüftersteuerung (Snowball)
SAFETY X und
STOP X
Lüfter aus Sicherheitsgründen angehalten;
‘x’ beschreibt den Fehler:
0 ... allgemeiner Fehler (Übertemperatur, Überstrom)
1 ... Lüfter links fehlerhaft
2 ... Lüfter rechts fehlerhaft
3 ... Lüfter links und rechts fehlerhaft
4 ... Lüfter im Anschlussbereich fehlerhaft
5 ... Lüfter links und Lüfter im Anschlussbereich fehlerhaft
6 ... Lüfter rechts und Lüfter im Anschlussbereich fehlerhaft
7 ... Alle 3 Lüfter fehlerhaft
SELF und TEST
Selbsttest wird durchgeführt
O.K. FAN
Lüfter sind in Ordnung und arbeiten problemlos
WICHTIG! Auf Grund schwacher Sonneneinstrahlung treten jeden Morgen und Abend na-
turgemäß die Statusmeldungen 306 (Power Low) und 307 (DC-Low) auf. Diesen Status-
meldungen liegt kein Fehler zu Grunde.