Fronius IG 300 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

37

-

Es erscheint erneut die Anzeige für
das erste Leistungsteil (PS00)

-

Mittels Pfeiltaste (B) auf das ge-
wünschte Leistungsteil PS00 bis
PS14 wechseln

-

Hier z.B. ist das zweite Leistungsteil
(PS01) auf „Run“

-

„Run“ bedeutet intakte Netzeinspei-
sung

-

Taste „Enter“ (D) drücken

(B)

(D)

(B)

(D)

Abwechselnd

-

Anzeige des zuletzt gespeicherten
Servicecodes (z.B. „State----“)

Wichtig! Es erscheint abwechselnd die
Anzeige „State Last“ und der zuletzt
gespeicherte Servicecode.

-

Ausstieg: Taste „Esc“ (C) zweimal
drücken

(C)

2x

(D)

(D)

-

„STATE_PS“ ... Status-Anzeige der
Leistungsteile

-

Taste „Enter“ (D) drücken

-

Hier z.B. ist das erste Leistungsteil
(PS00) auf „Standby“

-

„Standby“ bedeutet keine Netzeinspei-
sung

-

Taste „Enter“ (D) drücken

(D)

(D)

Abwechselnd

-

Anzeige des zuletzt gespeicherten
Servicecodes (z.B. „State 406“)

Wichtig! Es erscheint abwechselnd die
Anzeige „State Last“ und der zuletzt
gespeicherte Servicecode.

-

Taste „Esc“ (C) drücken

(C)

(C)

Wichtig! Aufgrund schwacher Sonneneneinstrahlung treten jeden Morgen und Abend
naturgemäß die Statusmeldungen 306 (Power Low) und 307 (DC-Low) auf. Diesen
Statusmeldungen liegt kein Fehler zu Grunde.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: