Angezeigte service-codes – Fronius IG 300 Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

55

Bleibt das Display auch längere Zeit nach Sonnenaufgang dunkel, überprüfen Sie die
Leerlaufspannung der Solarmodule.

Beträgt die Leerlaufspannung der Module (an den Anschlüssen des FRONIUS IG)
weniger als 170 V, ist ein Fehler an der übrigen Photovoltaik-Anlage zu vermuten.

Beträgt die Leerlaufspannung der Solarmodule (an den Anschlüssen beim FRONIUS IG)
mehr als 170 V, liegt möglicherweise ein grundlegender Defekt des FRONIUS IG vor. In
dem Fall grundsätzlich einen FRONIUS-geschulten Service-Techniker verständigen.

Vollständiger
Ausfall

Nach einer kurzen Wartezeit beginnt FRONIUS IG erneut mit der Netzsynchronisation
(Anzeige: „SYNC

AC

“).

Angezeigte Service-Codes

Der FRONIUS IG verfügt über eine System-Selbstdiagnose, die eine große Anzahl an
möglichen Fehlern selbständig erkennt und am Display anzeigt. Hierdurch können
Defekte am FRONIUS IG, an der Photovoltaik-Anlage sowie Installations- bzw. Bedie-
nungsfehler rasch ausfindig gemacht werden.

Falls die System-Selbstdiagnose einen konkreten Fehler ausfindig machen konnte, wird
der zugehörige Service-Code am Display angezeigt.

Hinweis! Kurzzeitig angezeigte Service-Codes können sich aus dem Regelver-
halten des FRONIUS IG ergeben. Arbeitet der FRONIUS IG anschließend
störungsfrei weiter, liegt kein Fehler vor.

Service-Anzeige

Erhöht sich die Leerlaufspannung der Solarmodule auf über 170 V, beginnt der FRONI-
US IG mit der Netzsynchronisation (Anzeige „SYNC

AC

“).

Ist die Leistung an den Solarmodulen noch zu gering, erscheint am Display die Meldung
„POWER

LOW

“.

Allgemeine
Service-Codes

Ist die Leerlaufspannung der Solarmodule noch zu gering, erscheint am Display die
Meldung „DC

LOW

“.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: