Fronius IG 300 Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

53

Beispiel

Beispiel: Aufzeichnung und Archivierung der Wechselrichter- und Sensordaten mittels
Datalogger Card und Sensor Box.

Die Steckkarten kommunizieren innerhalb des FRONIUS IG über dessen internes
Netzwerk. Die externe Kommunikation (LocalNet) erfolgt über die COM Cards. Jede
COM Card besitzt zwei RS-485 Schnittstellen als Ein- und Ausgang. Die Verbindung
erfolgt mittels RJ45-Steckern.

Der erste FRONIUS IG mit COM Card kann von dem letzten
FRONIUS IG mit COM Card bis zu 1000 m entfernt sein.

Datalogger

COM Card

PC

(5)

(5)

(6)

(6)

(6)

COM Card

COM Card

(5) Abschluss-Stecker
(6) Datenkabel

Sensor Box im
externen Gehäuse

IN

OUT

OUT

IN

OUT

IN

PC IN OUT

RS-232

-

Ausrüstung eines FRONIUS IG mit Datalogger Card
(Abbildung: FRONIUS IG 2)

-

Ausrüstung aller FRONIUS IG mit jeweils einer COM Card

Der Datenlogger besitzt zwei RS-232 Schnittstellen für die Verbindung mit PC und
Modem.

HINWEIS! Grundsätzlich ist die Anordnung der Steckkarten egal.
Folgendes ist jedoch zu beachten:

-

Ein FRONIUS IG darf nur eine COM Card enthalten

-

Ein Netzwerk darf nur einen Datenlogger enthalten

Nähere Informationen zu den einzelnen Systemerweiterungen befinden sich in den
entsprechenden Bedienungsanleitungen oder im Internet unter www.fronius.com.

Abb.6 Beispiel für Datenkommunikation über das LocalNet

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: