Fronius String Control 125/25 Benutzerhandbuch
Seite 13

5
DE
Absicherung in
Abhängigkeit von
den Solarmodu-
len
Die Absicherung der einzelnen Modulstränge hängt von den vorhandenen Solarmodulen
ab. Ausschlaggebend dafür ist der maximale Kurzschluss-Strom (I
SC
) des jeweiligen
Solarmoduls.
Kriterien zur
richtigen Siche-
rungsauswahl
Die Sicherung eines Solarmodul-Strangs muss folgende Kriterien erfüllen:
1.
I
N
> 1,5 x I
SC
2.
I
N
< 2,00 x I
SC
3.
U
N
>/= 530 V DC
4.
Sicherungsdimensionen: 10,3 x 35 - 38 mm
Erklärung:
I
N
: Nenn-Stromwert der Sicherung
I
SC
: Kurzschluss-Strom bei Standard-Testbedingungen gemäß Datenblatt der Solarmo-
dule
U
N
: Nenn-Spannungswert der Sicherung
HINWEIS! Bei zu klein ausgelegten Sicherungen ist der Nenn-Stromwert der
Sicherung kleiner als der Kurzschluss-Strom des Solarmodules.
Auswirkung:
Die Sicherung kann bei intensiven Lichtverhältnissen auslösen.
Empfehlung für
die Sicherungen
Fronius empfiehlt die Verwendung von Littlefuse-Sicherungen. Die Kriterien zur richtigen
Sicherungsauswahl müssen erfüllt sein.
HINWEIS! Nur Sicherungen auswählen, die für eine Spannung von 530 V DC
geeignet sind!
z.B.: Maximaler Kurzschluss-Strom (I
SC
) des Solarmoduls = 5,75 A
Entsprechend der Kriterien zur richtigen Sicherungsauswahl muss der Nenn-Stromwert
der Sicherung größer sein als das 1,5-fache des Kurzschluss-Stromes:
5,75 A x 1,5 = 8,625 A
zu wählende Sicherung: Littlefuse KLKD-10 mit 10,0 A und 530 V AC/DC
Nenn-Stromwert
Sicherung
1,0 A
KLKD-1
2,0 A
KLKD-2
3,0 A
KLKD-3
4,0 A
KLKD-4
5,0 A
KLKD-5
Nenn-Stromwert
Sicherung
10,0 A
KLKD-10
15,0 A
KLKD-15
20,0 A
KLKD-20
25,0 A
KLKD-25
30,0 A
KLKD-30