Fronius String Control 125/25 Benutzerhandbuch
Seite 18

10
HINWEIS! In Sonderfällen kann
es vorkommen, dass die Energie-
versorgung über das Solar Net
nicht ausreicht. Vor allem in
Verbindung mit zusätzlichen
DatCom-Komponenten. Oder
wenn die DatCom-Kabel zwi-
schen Fronius IG und Fronius
String Control 125/25 eine Länge
von 100 m überschreiten.
Für diesen Fall ist ein externes Netzteil
vorgesehen.
Abb.15 Netzteil anschließen
Aufgrund der einfacheren Zugänglichkeit empfehlen wir, das Netzteil möglichst an einer
anderen DatCom-Komponente als der Fronius String Control 125/25 anzustecken.
Bietet sich dennoch keine einfacher zugängliche DatCom-Komponente, gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Gehäuse öffnen, gemäß Kapitel „Gehäuse öffnen“
2.
Metrische Verschraubung (1) lockern
3.
Netzgerät-Kabel (2) zusätzlich zu den DatCom-Kabeln durch metrische Verschrau-
bung (1) führen
4.
Netzgerät-Kabel (2) an der Buchse (3) anstecken
5.
Metrische Verschraubung (1) festziehen
6.
Gehäuse schließen, gemäß Kapitel „Gehäuse schließen“
DatCom-Kabel
HINWEIS! Wird nur ein DatCom-
Kabel (1) angeschlossen, eine
der beiden Buchsen (2) mit
einem Abschluss-Stecker verse-
hen.
Der Abschluss-Stecker befindet sich im
Lieferumfang des Fronius IG Dataloggers.
1.
Metrische Verschraubung (3) öffnen
2.
Einsatz (4) entnehmen
3.
DatCom Kabel in die beiden Öffnun-
gen des Einsatzes (4) klemmen
Abb.14 DatCom-Kabel anschließen
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(3)
(2)
Sonderfall:
externes Netzteil
HINWEIS! Wird nur ein DatCom-Kabel eingeklemmt, die zweite Öffnung mit
dem mitgelieferten Bolzen (5) versehen.
4.
Einsatz (4) komplett mit DatCom-Kabeln in die metrische Verschraubung (3) einset-
zen
5.
DatCom-Kabel (1) an den Buchsen (2) anstecken
6.
Metrische Verschraubung (3) festziehen
(4)
(5)