Solarmodul-stränge anschließen – Fronius String Control 125/25 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

12

Solarmodul-Stränge anschließen

WARNUNG! Gefahr durch Spannung der Solarmodule. Vor Arbeiten an der
Fronius String Control 125/25, Solarmodul-Stränge in spannungslosen Zustand
bringen.

Abb.17 Anschlussplatte

Sicherheit

Solarmodul-
Stränge anste-
cken

HINWEIS! Vergewissern Sie sich bei der Montage der DC-Steckverbindungen,
für den Anschluss der Solarmodule, dass die Polarität der Solarmodule mit den
Symbolen „+“ und „-“ übereinstimmt.

-

DC-Steckverbindungen am Plus- und am Minus-Pol der Stränge von den Solarmo-
dulen montieren

-

Die Solarmodul-Stränge an der Fronius String Control 125/25 anstecken

HINWEIS! Die DC-Stecker niemals während des Einspeisebetriebes des
Fronius IG von den Steckkontakten trennen. Vor dem Abstecken der Solarmo-
dul-Stränge immer zuerst die Netzversorgung trennen oder den Fronius IG in
den Standby-Betrieb schalten.

Wird dieser Hinweis nicht beachtet, können die Steckkontakte beschädigt
werden.
Kommt es beim Abstecken zu einem Lichtbogen, sind sowohl Stecker als auch
Buchse auszutauschen. Beschädigte DC-Stecker dürfen nicht mehr zum
Einsatz kommen.

Die Anzahl der DC-Steckverbindungen entspricht dem Bestellumfang. Hat die
Fronius String Control 125/25 weniger als 25 Stränge, verfügen die verbleiben-
den Öffnungen über wasserdichte Blindabdeckungen.

HINWEIS! Nicht verwendete DC-Stecker mit beiliegenden Abdeckkappen
verschließen.

HINWEIS! Pro Messkanal in Summe nie mehr als 25 A DC anschließen. Pro
Strang nie mehr als 20 A DC anschließen.

Advertising