Anschluß system-einsatz, Lx s – JUNG 200UE Benutzerhandbuch
Seite 8

A
Lx S - +
Lx S - +
+
L
N
Lx
-
S
+
L
N
Lx
-
S
Anschluß System-Einsatz
Zum Verschalten der System-Einsätze wird Fernmeldeleitung empfohlen, z.B. JY-ST-Y
2x2x0,8 oder YR 4x0,8.
Klemmenbelegung:
+ , -: Versorgung der System-Einsätze mit
Gleichspannung.
S:
Schaltsignal der System-Einsätze
Lx:
Ausgangssignal der Helligkeitsfühler
in
den System-Aufsätzen.
Achtung:
Jeder System-Aufsatz besitzt einen Helligkeitsfühler, doch innerhalb einer Anlage darf nur
der Helligkeitsfühler eines System-Aufsatzes angeschlossen werden, d.h. nur bei einem
System-Einsatz wird die ‘Lx’-Klemme (A) belegt. Nur dieser System-Aufsatz mißt die
Helligkeit und gibt diesen Wert zur Auswertung an das System-Leistungsteil weiter.
Lx-Signal (Helligkeitssignal) bei linienförmiger Verdrahtung an restlichen System-Einsätzen
zum Leistungsteil durchschleifen.
Anschluß mehrerer System-Leistungsteile an eine System-Einsatz-Leitung ist nicht
zulässig, sonst entsteht Fehlfunktion.
max. 100 m
Lx S - +
Lx S - +
Lx S - +
ô
max. 100 m
max. 100 m
max. 100 m
Lx S - +
Lx S - +
Lx S - +
ô
Anschluß System-Einsatz
Maximale Länge der System-Einsatz Leitungen:
a) linienförmige Verdrahtung:
Leitungsverluste klein halten.
Max. Leitungslänge 100 m zwischen System-Leistungsteil (
System-Leistungsteil für
Aufputzmontage,
ô System-Leistungsteil REG) und letztem System-Einsatz einhalten.
b) sternförmige Verdrahtung:
Leitungsverluste klein halten.
Max. Leitungslänge 100 m zwischen System-Leistungsteil (
System-Leistungsteil für
Aufputzmontage,
ô System-Leistungsteil REG) und jedem System-Einsatz einhalten.