Ftp-einstellung]-dialogfeld, K2 browsereinstellungen, Mpeg – Grass Valley EDIUS Pro v.6.5 Benutzerhandbuch
Seite 107: K2 browsereinstellungen [mpeg

85
[Systemeinstellungen]
EDIUS - Referenzhandbuch
4 Klicken Sie auf [OK].
Sie können nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.
[FTP-Einstellung]-Dialogfeld
0
K2 Browsereinstellungen
Legen Sie Punkte fest, die bei einer Verbindung zum K2 Media-Server zulässig sind.
1 Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menüleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2 Klicken Sie auf das [Import/Export]-Verzeichnis und klicken Sie auf [K2 (FTP)]
→ [Browser].
3 Stellen Sie jeden Punkt ein.
4 Klicken Sie auf [OK].
Sie können nun weitere Punkte einstellen, indem Sie auf [Anwenden] klicken.
[MPEG]
Stellen Sie den Schnellsuchlauf für MPEG-Dateien ein.
1 Klicken Sie auf [Einstellungen] in der Menüleiste und klicken Sie auf [Systemeinstellungen].
2 Klicken Sie auf das [Import/Export]-Verzeichnis und klicken Sie auf [MPEG].
3 Stellen Sie jeden Punkt ein.
[Name]
Geben Sie den Namen des Servers für die Anzeige in der Ordneransicht an.
[Adresse]
Geben Sie die Adresse des Servers ein.
[Ordner]
Die Adresse des Bin wird eingegeben. Normalerweise ist es nicht nötig, die
Bildrate zu ändern.
[Benutzername]/[Kennwort]
Geben Sie den Benutzernamen und das erforderliche Passwort ein, wenn
Sie eine Verbindung herstellen.
[Verbindungstest]
Klicken Sie auf diesen Punkt, um die Verbindung zum FTP-Server mit dem
gegenwärtig eingegebenen Benutzernamen und Passwort zu testen.
[Mehrfachverbindung/Mehrfach-
transcodierung]
[Maximale Anzahl von Verbindungen]
Legen Sie die maximale Anzahl an Clips fest, die gleichzeitig vom K2
Media-Sever heruntergeladen werden sollen. Wenn [Erlaubt mehrere Verbin-
dungen zum selben Server.] markiert ist, kann gleichzeitig an den gleichen
Server angeschlossen werden.
[Maxmimale Anzahl von Umwandlungen]
Legen Sie die maximale Anzahl an Clips fest, die gleichzeitig umgewandelt
werden sollen.
[Ermöglicht Benutzern das Umbe-
nennen oder Löschen von Clips.]
Markieren Sie diesen Punkt, um die Änderungen und das Löschen der Clips
im Server zu aktivieren.
[Beschleunigte Suche verwenden] Stellen Sie den Schnellsuchlauf für MPEG-Dateien ein. Markieren Sie dazu
zunächst diesen Punkt und anschließend falls erforderlich einen der folgen-
den Punkte.
[Suchinformationen im Hintergrund erstellen]
Sammeln Sie die Zeitstempelinformationen von MPEG-Dateien im Leerlauf,
um die Suche zu beschleunigen.
[Suchinformationen in Datei speichern]
Speichern Sie die Suchinformationen als wiederverwendbare Datei.
[A/V-Synchronisierung mit PTS]
Markieren Sie diesen Punkt, um PTS (Zeitstempelinformation) für die Syn-
chronisation von Audio und Video zu verwenden.