Sequenzmarken setzen, Sequenzmarken mit bereich setzen, Seite 300 – Grass Valley EDIUS Pro v.6.5 Benutzerhandbuch
Seite 322

Bearbeiten von Timelines
300
EDIUS - Referenzhandbuch
Sequenzmarken setzen
Sie können eine Sequenzmarke auf der Timeline setzen, um an eine bestimmte Markenposition zu springen oder einen
Kommentar hinzuzufügen.
1 Bewegen Sie den Timeline-Cursor zu der Position, an der Sie eine Sequenzmarke setzen möchten.
2 Klicken Sie auf [Marke setzen] in der [Sequenzmarke]-Liste.
[Sequenzmarke]-Liste
Die Sequenzmarke wird in der Zeitskala eingefügt und der Timecode der Sequenzmarke wird in der
[Sequenzmarke]-Liste angezeigt.
2
Alternative
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeitskala und klicken Sie auf [Sequenzmarke setzen/Sequenzmarke
löschen (Umschalten)].
• Klicken Sie auf [Marke] in der Menüleiste und klicken Sie auf [Marke hinzufügen].
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Sequenzmarkenliste und klicken Sie auf [Marke setzen].
• Setzen von Sequenzmarken: [V]
3
•
Mit den folgenden Schritten können Sie die Markenpositionen verschieben.
- Klicken Sie auf den Timecode bei [In] in der [Sequenzmarke]-Liste und geben Sie den gewünschten
numerischen Wert ein.
- Ziehen Sie die Sequenzmarke auf der Zeitskala.
• Sie können gleichzeitig mit dem Setzen der Sequenzmarken Kommentare eingeben.
Klicken Sie in der Menüleiste auf [Marke] und klicken Sie auf [Marke bearbeiten], um einen Kommentar einzuge-
ben.
Kommentare zu Sequenzmarken eingeben
1
Hinweis
• Sequenzmarken können nicht in der [Clipmarke]-Liste gesetzt werden.
Sequenzmarken mit Bereich setzen
Sie können zwischen In- und Out-Punkten auf der Timeline eine Sequenzmarke mit Bereich setzen.
1
Hinweis
• Sequenzmarken mit Bereich werden beim Export nach DVD/BD zu Kapiteln.
1 Setzen der In- und Out-Punkte zur Timeline
Setzen der In- und Out-Punkte in der Timeline
(6)
[Markenliste impor-
tieren]
Importieren einer Sequenzmarkenliste.
(7)
[Markenliste expor-
tieren]
Exportieren der Sequenzmarkenliste als CSV-Datei.
(8)
Sequenzmarkenliste
Zeigt den Timecode oder Kommentar der gesetzten Sequenzmarke an.