Avchd/hdv, Avchd/hdv videos, Avchd – Grass Valley EDIUS Pro v.6.5 Benutzerhandbuch
Seite 37: Avchd hdv

15
AVCHD/HDV
EDIUS - Referenzhandbuch
AVCHD/HDV
AVCHD/HDV Videos
In diesem Abschnitt werden AVCHD und HDV erklärt, die Standard-Aufnahmeformate, die am häufigsten verwendet
werden, und wie man Videos mit hoher Auflösung mit EDIUS bearbeitet.
AVCHD
AVCHD ist ein HD-Videokamera-Standard für die Aufnahme von hochauflösenden Videos, entwickelt von der Sony
Corporation und der Panasonic Corporation. Durch die Verwendung von AVC/H.264-Standard für Videoaufnahmen,
können Videos auf Flash-Speicher oder Festplatten aufgenommen werden, die in Kameras oder Wechseldatenträger
eingebaut sind. Im Audiobereich wird das Dolby Digital-Format (1 - 5.1 ch) und das lineare PCM-Format (1 - 7.1 ch)
unterstützt.
Indem Sie auf Wechseldatenträger oder Kameras aus dem Quellbrowser zugreifen, kann AVCHD-Standardvideo mit
EDIUS gehandhabt werden, ohne Berücksichtigung von Dateien.
Importieren von einer Digitalkamera
Dateien (wie zum Beispiel *.m2ts) können importiert werden, wie sie sind, und wenn nötig bearbeitet werden.
HDV
HDV ist ein Standardformat zur Aufnahme hochauflösender Videos und wurde von 4 Kameraherstellern in Japan
entwickelt.
Trotz seiner Datenrate, die der DV-Norm entspricht (25 Mbps, etwa 13 GB pro Stunde), werden hochauflösende
Videoaufzeichnungen geboten, dadurch, dass die MPEG-2-Technologie als Video-Kompressions-Methode integriert
wurde. Mit der MPEG-2-Technologie, die nach dem HDV-Standard integriert wurde, lassen sich die Daten nicht in
Einzelbilder unterteilen. Daher ist für die Bearbeitung von Einzelbildern mehr Speicher- und Prozessorkapazität
erforderlich.
HDV1080
DV
Datenträger für die Aufzeichnung
DV-Band
Aufnahmedauer mit einem 60
Min.-Band
Ca. 60 Minuten
Video
Komprimierungsein-
heit
15 Bilder
1 Bild
Bitrate
25 Mbps
25 Mbps
Aufnahmeauflösung
1440
×1080
720
×480
Anzeigeauflösung
1920
×1080
720
×480
Audio
Aufnahmeformat
MPEG-1 AudioLayer-2
Unkomprimiert
Bitrate
384 kbps
1,5 Mbps
Abtastfrequenz
16 Bits/48 kHz