Kanten- (grenz-) einstellungen, Schatteneinstellungen – Grass Valley EDIUS Pro v.6.5 Benutzerhandbuch
Seite 439

417
Quick Titler
EDIUS - Referenzhandbuch
3
•
Die folgenden Dateiformate können zum Struktur-Mapping benutzt werden:
- Windows-Bitmap (*.bmp, *.dib, *.rle)
- GIF-Format (*.gif)
- JPEG-Format (*.jpeg, *.jpg)
- PNG-Format (*.png)
- TIFF-Format (*.tiff)
- Windows Erweiterte Metadatei (*.emf, *.wmf)
- Photoshop-Format (*.psd)
- Targa-Format (*.tga, *.targa, *.vda, *.icb, *.vst)
Kanten- (Grenz-) Einstellungen
Sie können die Farbe eines Textes und der Objektgrenzen einstellen oder eine Struktur darauf einfügen.
1 Wählen Sie ein Textobjekt, auf welches eine Kante (Grenze) anzuwenden ist.
2 Klicken Sie auf die [Kontur] Baumstruktur in der Eigenschaftenleiste und überprüfen Sie es.
[Ränder] wird in der Bildeigenschaftenleiste angezeigt, [Rand/Linienform] wird in der Objekteigenschaftenleiste
angezeigt.
3 Klicken Sie auf die Farbpalette.
Das [Farbauswahl]-Dialogfeld wird angezeigt.
[Farbauswahl]-Dialogfeld
4 Spezifizieren Sie eine Farbe.
5 Fügen Sie einen Wert in [Harte Breite] ein, um die Breite für die Kante (Grenze) zu spezifizieren.
6 Fügen Sie einen Wert in [Weiche Breite] ein, um Unschärfe für die Kante (Grenze) zu spezifizieren.
3
•
Sie können auch Gradation einstellen, eine Struktur einfügen, oder Transparenz anpassen.
Schatteneinstellungen
Sie können Schatten auf Textobjekte anwenden.
1 Wählen Sie ein Textobjekt, auf welches der Schatten anzuwenden ist.