Exportieren im mpeg-4-format, Exportieren im mpeg2-format, Seite 460 – Grass Valley EDIUS Pro v.6.5 Benutzerhandbuch
Seite 482

Export von bearbeitetem Inhalt
460
EDIUS - Referenzhandbuch
[Erweiterte Einstellungen]-Registerkarte
Exportieren im MPEG-4-Format
Projekte können als MPEG-4-Formatdateien (*.mp4) exportiert werden.
1 Klicken Sie auf [H.264/AVC] im [In Datei ausgeben]-Dialogfeld der Kategorie-Baumstruktur.
Exportieren von Dateien mit einem Exportprogramm
2 Wählen Sie ein Exportprogramm aus und klicken auf [Exportieren].
Wählen Sie entweder [H.264/AVC], [PlayStation Portable] oder [iPod] als das Exportprogramm aus.
3 Geben Sie nach der Einstellung der Exportdetails einen Dateinamen und Speicherort an und klicken Sie auf
[Speichern].
Sehen Sie für die Einstellpunkte in den Beschreibungen für die [Grundlegende Einstellungen]-Registerkarte/[Erweiterte
Einstellungen]-Registerkarte bei „Exportieren in ein BD-Ausgabeformat“ nach.
Exportieren in ein BD-Ausgabeformat
Exportieren im MPEG2-Format
Projekte können als eine MPEG2-Formatdatei exportiert werden.
1 Klicken Sie auf [MPEG] im [In Datei ausgeben]-Dialogfeld der Kategorie-Baumstruktur.
Exportieren von Dateien mit einem Exportprogramm
[Audioeinstellungen]
[Format]
Wählen Sie das Audiokomprimierungsformat aus der Liste aus.
• Für [Dolby Digital (AC-3)]
Wenn die Anzahl der Audiokanäle in den Projekteinstellungen 6 Kanäle
oder höher ist, werden 7 Kanäle/8 Kanäle verworfen und die Ausgabe
erfolgt über den 5.1-Kanal - 1 Kanal:L, 2 Kanäle:R, 3 Kanäle:C, 4
Kanäle:LFE, 5 Kanäle:Ls und 6 Kanäle:Rs. Wenn die Anzahl der
Audiokanäle in den Projekteinstellungen 5 Kanäle oder niedriger ist,
werden alle bis auf 1/2-Kanäle verworfen und die Ausgabe erfolgt über 2
Kanäle.
• Für [Lineares PCM]
Wenn die Anzahl der Audiokanäle in den Projekteinstellungen 8 Kanäle ist,
erfolgt die Ausgabe über 8 Kanäle; wenn die Anzahl 6 Kanäle/7 Kanäle ist,
erfolgt die Ausgabe über 6 Kanäle; wenn die Anzahl 4 Kanäle/5 Kanäle ist,
erfolgt die Ausgabe über 4 Kanäle; und wenn die Anzahl 3 Kanäle ist,
erfolgt die Ausgabe über 2 Kanäle.
[Bitrate]
Wählen Sie eine Bitrate aus der Liste aus.
[IDR-Intervall]
Geben Sie das IDR-Bildintervall ein und legen Sie die GOP-Größe fest.
[B-Bild]
Legen Sie die Anzahl der B-Bilder fest, die in einem GOP enthalten sind.
[Anzahl von Referenzbildern]
Legen Sie fest, wie viele Bilder für die Bewegungsschätzung berücksichtigt
werden müssen.
[Multi-Slice]
Markieren Sie diesen Punkt, um 1 Bild in 4 Teile zu teilen. Wenn der Decoder
den Mehrfachschnitt unterstützt, kann die Entschlüsselung schneller durch-
geführt werden.
[Entropiecodiermodus]
Wählen Sie den H.264-Verschlüsselungsmodus aus.
[Motion Estimation Precision]
Wählen Sie die Teilungseinheit für den Bewegungsschätzungsblock aus der
Liste aus.
[Minimum Block Size of Predic-
tion]
Legen Sie die Blockgröße während der Bewegungsschätzung für Intra-Bil-
der/Inter-Bilder fest.