Aufhebung stereoskopischer clips – Grass Valley EDIUS Pro v.6.5 Benutzerhandbuch
Seite 230

Bin-Vorgänge
208
EDIUS - Referenzhandbuch
3
•
Nach der Einstellung als stereoskopischer Clip werden die Clipmarken, die in den Clips der L-Seite und der
R-Seite enthalten sind, zusammengefügt.
• Nach der Synchronisation der Clips der L-Seite und der R-Seite wird die Cliplänge durch den Bildbereich auf
den Clips sowohl der L-Seite als auch der R-Seite bestimmt.
• Nach der Synchronisation der Clips der L-Seite und der R-Seite wird der Erfassungsrand auf den größeren
Erfassungsrand entweder der L-Seite oder der R-Seite gesetzt.
• Die Cliplänge und die anderen Informationen außer des Erfassungsrandes des Clips der L-Seite werden
übertragen.
• Nach der Festlegung als stereoskopischer Clip werden die In- und Out-Punkte der Clips der L-Seite und der
R-Seite gelöscht.
Separate L- und R-Clips im Bin als stereoskopisch einstellen
Wenn sich sowohl der Clip für die L-Seite (für das linke Auge) als auch der Clip für die R-Seite (für das rechte Auge) im
Bin befinden, können Sie diese für die Erstellung eines einzelnen stereoskopischen Clips verwenden.
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den im Bin als stereoskopischen Clip festzulegenden Clip (oder
die Clips) der L-Seite und der R-Seite und klicken Sie auf [Als stereoskopisch festlegen].
Das [Stereoskopische Einstellung]-Dialogfeld wird angezeigt.
2 Stellen Sie jeden Punkt ein.
3 Klicken Sie auf [OK].
3
•
Nach der Einstellung als stereoskopischer Clip werden die Clipmarken, die in den Clips der L-Seite und der
R-Seite enthalten sind, zusammengefügt.
• Nach der Synchronisation der Clips der L-Seite und der R-Seite wird die Cliplänge durch den Bildbereich auf
den Clips sowohl der L-Seite als auch der R-Seite bestimmt.
• Nach der Synchronisation der Clips der L-Seite und der R-Seite wird der Erfassungsrand auf den größeren
Erfassungsrand entweder der L-Seite oder der R-Seite gesetzt.
• Die Cliplänge und die anderen Informationen außer des Erfassungsrandes des Clips der L-Seite werden
übertragen.
• Nach der Festlegung als stereoskopischer Clip werden die In- und Out-Punkte der Clips der L-Seite und der
R-Seite gelöscht.
Aufhebung stereoskopischer Clips
Heben Sie einen stereoskopischen Clip auf, um die beiden separaten Clips wiederherzustellen.
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Bin auf den stereoskopischen Clip (oder die Clips) und klicken Sie
auf [Stereoskopischen Modus abbrechen].
3
•
Nach der Aufhebung des stereoskopischen Clips werden die Clipmarken wiederhergestellt.
[Stereoskopische Clips]
Zeigt die Informationen des stereoskopischen Clips an.
Der Clipname des erstellten stereoskopischen Clips wird in [Clipname] ange-
zeigt.
Klicken Sie in [Sync] auf
, um die Position der Clips für die Synchronisa-
tion der L-Seite und der R-Seite auszuwählen. Das wird in der [Vorschau]
angezeigt.
Wenn Sie mehrere Clips auf der L- und R-Seite ausgewählt haben, klicken
Sie auf [Automatische Paarbildung], um die Clips automatisch so zu sortie-
ren, dass die Clips mit einem hohen Grad an Ähnlichkeit paarweise zusam-
mengefasst werden.
[Vorschau]
Zeigt den Clip der L-Seite auf der linke Seite und den Clip der R-Seite auf der
rechten Seite an. Verschieben Sie den Schieberegler oder geben Sie in [Akt.]
den Timecode ein, um sich das Video anzusehen.
Klicken Sie auf [Monitorvorschau], um sich das stereoskopische Video ab der
aktuellen Position in einem Vorschaufenster anzusehen.
Klicken Sie auf
, um zwischen dem Video der L-Seite und der R-Seite
umzuschalten.