Aufbau des setup-menüs, 2 s o ft w a re -s et up – HEIDENHAIN ND 100 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 71

ND 120 QUADRA-CHEK
71
2.2 S
o
ft
w
a
re
-S
et
up
Aufbau des Setup-Menüs
Abhängig von der Hardware-Konfiguration ist die Setup-Software der
Anzeige in bis zu 18 Untermenüs strukturiert. Es ist möglich, dass
nicht alle der in diesem Kapitel beschriebenen Setup-Untermenüs in
Ihrem System aktiviert sind. Beschreibungen, die auf Ihr Gerät nicht
zutreffen, brauchen Sie nicht zu beachten.
Die ersten Setup-Schritte sollten in der hier beschriebenen
Reihenfolge ausgeführt werden. Die Anweisungen werden auf den
folgenden Seiten in dieser Reihenfolge dargestellt.
Die weiteren Setup-Schritte können in beliebiger Reihenfolge
durchgeführt werden.
Setup-Konfigurationen können über eine USB-serielle Verbindung an
einen Computer geschickt werden.
Erste Setup-Schritte
Setup-Untermenüs
1: Sprachauswahl, Konfiguration der Achsen und Information zur
Produktversion
Sprach/Sw
2: Passworteingabe
Syst.-PW
3: Konfiguration des Messgerätes
Messgerät und Einstellung
4: Einstellungsdaten laden (anstelle des manuellen Setups)
Syst.-PW
5: Kalibrierung der Rechtwinkligkeit
RWK
6: Korrekturen
Optionen LEC, SLEC oder NLEC
7: Maßfaktor für Teile, die sich ausdehnen oder schrumpfen
Maßfaktor
8: Konfiguration „Messen“
Messen
9: Formatierung anzeigen
Anzeige
Weitere Setup-Schritte
Setup-Untermenüs
Hotkeys zuweisen
Hotkeys
Druckformat
Untermenüs „Drucken“ und „Steuerzeich.“
Einstellungen speichern
Setup-Untermenüs
Einstellungsdaten speichern
Syst.-PW