Lineare fehlerkorrektur (lec), 2 s o ft w a re -s et up – HEIDENHAIN ND 100 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 84

84
2 Montage und technische Daten
2.2 S
o
ft
w
a
re
-S
et
up
Lineare Fehlerkorrektur (LEC)
Die LEC korrigiert Maschinenunregelmäßigkeiten und
Nichtlinearitäten des Messgerätes durch Anwendung eines einzigen
linearen Korrekturwertes auf den gesamten Messbereich. LEC auf
eine Messachse anwenden:
MENÜ>Setup
drücken, um das Setup-Menü zu öffnen; dann die
Option „Maßfaktor“ markieren
Im Auswahlfeld „Aktiv“ muss „Nein“ gewählt sein
Menüoption „SLEC“ markieren und sicherstellen, dass im
Auswahlfeld „Aktiviert“ AUS steht
Menüoption „LEC“ markieren und überprüfen, dass alle
Korrekturwerte auf 1.0 stehen
Menüoption „NLEC “ markieren und sicherstellen, dass im
Auswahlfeld „NLEC“ AUS steht
Messnormal entlang der Messachse positionieren
Messnormal so nah wie möglich an der Achse positionieren und
Ausrichtung durchführen (1. Kapitel, siehe „Werkstück an der
Messachse ausrichten“ auf Seite 32)
Hinweis
Maßfaktoren müssen nach der Fehlerkorrektur
angewendet werden.
Hinweis
Die LEC kann nicht durchgeführt werden, wenn bereits
eine andere Fehlerkorrektur aktiviert ist.
„Maßfaktor“ darf nicht aktiviert sein
SLEC muss auf AUS stehen
NLEC muss auf AUS stehen