2 string-stromüberwachung – SMA SSM8-21-BS Benutzerhandbuch
Seite 12

4 Produktbeschreibung
SMA Solar Technology AG
12
SSMxx-21-IA-BS-JP-de-20
Installationsanleitung
Blockschaltbild des Sunny String-Monitors SSM8-21-BS-JP / SSM16-21-BS-JP
Abbildung 4: Blockschaltbild des Sunny String-Monitors SSM8-21-BS-JP / SSM16-21-BS-JP
4.2 String-Stromüberwachung
Die String-Stromüberwachung erfolgt über die Messplatine String-Monitor Unit. Die String‑Monitor Unit misst die
String-Ströme und berechnet kontinuierlich die Mittelwerte der String‑Ströme. Die String-Ströme werden mit den
Mittelwerten verglichen. Wenn ein String-Strom den Mittelwert um die eingestellte Toleranz überschreitet oder
unterschreitet, wird die Warnung 380 SMU angezeigt.
Bei den Zentral-Wechselrichtern können Sie über die Benutzeroberfläche die Parameter für die String-Stromüberwachung
einstellen und Mittelwerte ablesen (siehe Betriebsanleitung des jeweiligen Zentral-Wechselrichters).
Durch die Parametrierung kann ein Totalausfall eines PV-Strings festgestellt werden. Geringfügig erhöhte String-Ströme
werden in mehreren Abfrageintervallen sicher erkannt und von üblichen Stromschwankungen des PV-Generators
unterschieden.
Nachfolgend ist beschrieben:
• unter welchen Voraussetzungen die String-Stromüberwachung erfolgt
• in welchen Intervallen Daten übermittelt werden
• welche Parameter für die Empfindlichkeit der String-Stromüberwachung wichtig sind.
Voraussetzungen für die Aktivierung der String‑Stromüberwachung
☐ Die DC-Leistung P
DC
des PV-Generators übersteigt 5 % der AC-Nennleistung P
AC Nenn
des Sunny Central.
P
DC
> 0,05 * P
AC Nenn
☐ Der Mittelwert der String-Ströme der einzelnen Gruppen I
M String
ist größer oder gleich 0,5 A.
I
M String
≥ 0,5 A
Fehlersumme
Die Fehlersumme ist ein Maß für die Empfindlichkeit der String-Stromüberwachung. Die Fehlersumme ist über die
Auslösezeit und die Toleranz parametrierbar und kann mit folgender Formel berechnet werden: