12 versorgungsspannung prüfen – SMA SSM8-21-BS Benutzerhandbuch
Seite 49

SMA Solar Technology AG
10 Wartung
Installationsanleitung
SSMxx-21-IA-BS-JP-de-20
49
10.11 Überspannungsableiter für RS485-Kommunikation prüfen
Im Gerätetyp SSMxx-21-BS-JP ist der Überspannungsableiter für RS485-Kommunikation vorhanden.
Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang vorhanden):
☐ Messgerät DEHNrecorder LC M3
☐ Messgerät PM20
☐ Prüfadapter PA BXT
Vorgehen:
2. Für den Ableiter BVT ALD 60 mit dem Messgerät PM20 3 Messungen durchführen (siehe Dokumentation des
Messgeräts). Dabei prüfen, ob die Anzeigen im Toleranzbereich einer unteren Grenze LLV und einer oberen
Grenze ULV liegen:
Wenn die Anzeigen außerhalb der Toleranzgrenzen liegen, den Ableiter tauschen.
3. Für das Modul BXT ML2 BD mit dem Messgerät PM20 3 Messungen durchführen (siehe Dokumentation des
Messgeräts). Dabei prüfen, ob die Anzeigen im Toleranzbereich zwischen unterer Grenze LLV und oberer Grenze
ULV liegen:
Wenn die Anzeigen außerhalb der Toleranzgrenzen liegen, den Ableiter tauschen.
10.12 Versorgungsspannung prüfen
Benötigtes Wartungsmaterial (nicht im Lieferumfang vorhanden):
☐ Spannungsmessgerät
Voraussetzung:
☐ Der Leitungsschutzschalter der Versorgungsspannung des Sunny Central muss eingeschaltet sein.
Vorgehen:
2. Versorgungsspannung am Steckverbinder auf der untersten String-Monitor Unit messen.
☑ Versorgungsspannung beträgt mindestens 30 V.
✖ Versorgungsspannung ist kleiner als 30 V?
• Klemmverbindungen prüfen. Bei Bedarf Kabel befestigen.
1.
*()$+5
Lebensgefahr durch Stromschlag oder Lichtbogen beim Berühren von spannungsführenden Bauteilen
• Sunny String‑Monitor freischalten (siehe Kapitel 8, Seite 42).
1. Messung
2. Messung
3. Messung
LLV
0 V
73 V
0 V
ULV
219 V
83 V
1 V
1. Messung
2. Messung
3. Messung
LLV
182 V
17 V
0 V
ULV
279 V
22 V
1 V
1.
*()$+5
Lebensgefahr durch Stromschlag oder Lichtbogen beim Berühren von spannungsführenden Bauteilen
• Sunny String‑Monitor freischalten (siehe Kapitel 8, Seite 42).