8 sunny string-monitor freischalten – SMA SSM8-21-BS Benutzerhandbuch
Seite 42

8 Sunny String-Monitor freischalten
SMA Solar Technology AG
42
SSMxx-21-IA-BS-JP-de-20
Installationsanleitung
8 Sunny String-Monitor freischalten
Vorgehen:
1. DC-Lasttrennschalter ausschalten. Dadurch wird der Sunny String-Monitor stromfrei geschaltet.
2. Den Sunny Central freischalten (siehe Installationsanleitung des Sunny Central).
Wenn Sicherungen im Sunny Central vorhanden sind, Sicherungen im Sunny Central ziehen. Dabei
NH-Sicherungsaufsteckgriff verwenden.
oder
Wenn keine Sicherungen im Sunny Central vorhanden sind, Sicherungen im DC-Hauptverteiler ziehen.
3. Die Sicherungshalter nur im stromlosen Zustand des Sunny String-Monitors öffnen.
*()$+5
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender Bauteile des Sunny String-Monitors
• Beim Freischalten die folgenden Sicherheitsregeln beachten:
– Freischalten
– Gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit und Stromfreiheit feststellen
– Erden und kurzschließen
– Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
:$5181*
Verbrennungsgefahr durch Berühren heißer Bauteile
• Bei Arbeiten am Gerät persönliche Schutzausrüstung tragen.
:$5181*
Lebensgefährlicher Stromschlag durch beschädigten DC-Lasttrennschalter
Durch Schalten des DC-Lasttrennschalters bei Temperaturen unterhalb von ‒25 °C kann der DC-Lasttrennschalter
beschädigt werden. Eine einwandfreie Trennfunktion ist dann nicht mehr gewährleistet. An Bauteilen, die nicht
einwandfrei getrennt sind, liegen hohe Spannungen an. Das Berühren spannungsführender Bauteile kann zum Tod oder
zu schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
• DC-Lasttrennschalter bei Temperaturen unterhalb von ‒25 °C nicht schalten.
:$5181*
Lebensgefährlicher Stromschlag durch beschädigte Sicherungshalter
Durch Betätigen der Sicherungshalter bei Temperaturen unterhalb von ‒25 °C können die Sicherungshalter beschädigt
werden. Eine einwandfreie Trennfunktion ist dann nicht mehr gewährleistet. An Bauteilen, die nicht einwandfrei getrennt
sind, liegen hohe Spannungen an. Das Berühren spannungsführender Bauteile kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen durch Stromschlag führen.
• Sicherungshalter bei Temperaturen unterhalb von ‒25 °C nicht betätigen.