2 erdung im multicluster-system, M sein (siehe, Kapitel 4.2, seite 12) – SMA MULTICLUSTER BOX 12 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

4  Produktbeschreibung

SMA Solar Technology AG

12

MC-BOX-12-3-20-BE-de-10

Betriebsanleitung

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung

Abbildung 4: Übersicht der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung

4.2 Erdung im Multicluster-System

Bei TN-S-, TN-C-S- und TT-Systemen muss für den Schutz bei indirekter Berührung spannungsführender Teile der

Neutralleiter geerdet werden. Beim Multicluster-System gib es für die Erdung des Neutralleiters folgende Möglichkeiten:

• Wenn das Multicluster-System einen Generator als netzbildende Quelle nutzt, muss das Multicluster-System

außerhalb der Multicluster Box auf Generator-Seite geerdet werden.

• Wenn das Multicluster-System an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist, ist das Multicluster-System im

Netzparallelbetrieb über das öffentliche Stromnetz geerdet. Bei einem Netzausfall muss sich das Multicluster-System

jedoch vom öffentlichen Stromnetz trennen. Bei dieser Trennung werden entweder nur die Außenleiter oder bei

allpoliger Trennung Außenleiter und Neutralleiter getrennt.

Bei allpoliger Trennung wird bei Netzausfall das Multicluster-System mit Außenleitern und Neutalleiter vom öffentlichen

Stromnetz getrennt. Durch die Trennung ist der Neutralleiter im Stromnetz des Multicluster-Systems nicht geerdet. Deshalb

muss in Multicluster-Systemen mit allpoliger Trennung das Erdungsschütz der Multicluster Box den Neutralleiter bei

Netzausfall erden. Das Erdungsschütz ermöglicht den Schutz bei indirekter Berührung spannungsführender Teile. Das

Erdungsschütz ist einfehlersicher aufgebaut.
Wenn der Neutralleiter des Multicluster-Systems mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden ist, darf im Stromnetz des

Multicluster-Systems keine weitere Erdung bestehen. Deshalb trennt das Erdungsschütz der Multicluster Box die

Verbindung zwischen Neutralleiter und Erdpotenzial, wenn die NA Box oder Grid Connect Box das Multicluster-System

mit dem öffentlichen Stromnetz verbindet.
Beim Einsatz der Grid Connect Box kann die allpolige Trennung deaktiviert werden (siehe Betriebsanleitung der

Grid Connect Box). Wenn die allpolige Trennung aufgehoben werden soll, muss das öffentliche Stromnetz ein

TN-C-S-System sein. Das Multicluster-System darf dann nicht an einem TT- oder TN-S Netz betrieben werden.

Position

Bezeichnung

Erklärung

A

Prüftaste

Die einwandfreie Funktion der

Fehlerstrom-Schutzeinrichtung muss regelmäßig geprüft

werden (siehe Kapitel 10.1, Seite 37).

B

Schalthebel

Position „oben“:

EIN - Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ist

eingeschaltet.

Position „unten“: AUS - Fehlerstrom-Schutzeinrichtung hat

ausgelöst oder ist ausgeschaltet.

Advertising