13 begriffe zur multicluster-technologie – SMA MULTICLUSTER BOX 12 Benutzerhandbuch
Seite 44

13 Begriffe zur Multicluster-Technologie
SMA Solar Technology AG
44
MC-BOX-12-3-20-BE-de-10
Betriebsanleitung
Derating
Abbildung 14: Leistungs-Temperatur-Verlauf
Bemessungsspannung / Bemessungsisolationsspannung
13 Begriffe zur Multicluster-Technologie
Inselnetz
Ein Inselnetz ist ein Stromnetz unabhängig von der öffentlichen Energieversorgung. Ein Inselnetz mit Sunny Island ist als
1-phasiges oder 3-phasiges AC-Netz ausgelegt und bindet verschiedene Arten von Energieerzeugern ein (z. B.
PV-Anlagen, Kleinwindenergieanlagen und Dieselgeneratoren).
Batterien als Energiespeicher sind ebenfalls wesentlicher Bestandteil von Inselnetzen. Der Batterie-Wechselrichter
Sunny Island baut ein Inselnetz auf und sorgt durch Regelung aller Prozesse für eine stabile Energieversorgung.
Cluster
Ein Cluster besteht aus 3 Sunny Island und einer Batterie. Je ein Sunny Island pro Phase und damit insgesamt 3 Sunny
Island werden zu einem 3-phasigen Inselnetz verschaltet. Innerhalb des Clusters ist ein Sunny Island der Master, die
anderen beiden sind die Slaves.
Multicluster-System
Mehrere parallel verschaltete Cluster bilden ein Multicluster-System. Die Leistung des Multicluster-Systems wächst mit
steigender Zahl der Cluster. Die Cluster sind über eine Multicluster Box parallel verschaltet. Je nach Leistungsbedarf wird
die passende Größe der Multicluster Box bei der Systemauslegung bestimmt.
Ausgangsleistung / Bemessungsleistung bis 25 °C
138 kW
Ausgangsleistung / Bemessungsleistung bis 60 °C
Derating entsprechend Leistungs-Temperatur-Verlauf
Schaltschrankverdrahtung L gegen N
250 V AC
Schaltschrankverdrahtung L1 gegen L2
433 V AC
AC-Hilfsstromkreise
250 V AC
DC-Hilfsstromkreise
70 V DC