4 anschluss der kabel für sma cluster controller, 5 anschluss der kabel für i/o-module – SMA Communit-10 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

6  Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

26

Communit-IA-A1-de-22

Installationsanleitung

Vorgehen:

1. Das Kabel für Versorgungsspannung abmanteln.
2. Adern des Kabels 10 mm bis 12 mm abisolieren.
3. Wenn Sie Aderendhülse verwenden, Aderendhülsen gasdicht crimpen.
4. Adern des Kabels an die Klemmleiste =CU-X300 anschließen (siehe Kapitel 6.3.1 „Leiter an Federkraftklemme

anschließen“, Seite 24). Dabei auf die korrekte Belegung achten und darauf, dass die Isolierung nicht geklemmt

wird.

5. Sicherstellen, dass das Kabel fest sitzt.

6.3.4 Anschluss der Kabel für SMA Cluster Controller

Die Kommunikationskomponenten der Communit sind verkabelt. Beim SMA Cluster Controller entfallen die Klemmleisten

im unteren Bereich der Communit. Stattdessen werden die Kabel direkt am SMA Cluster Controller angeschlossen

(Informationen zum Anschluss der Kabel siehe Dokumentation des SMA Cluster Controllers).

6.3.5 Anschluss der Kabel für I/O-Module

Für die Messung und Steuerung der Komponenten in Ihrer PV-Anlage stellt die Communit optional ein Ethernet-I/O-Modul

Moxa E1240 mit 8 analogen Kanälen oder E1242 mit 4 digitalen und 4 analogen Kanälen zur Verfügung.
In der Communit wird eine 24 V

DC

Spannungsversorgung für die Ansteuerung der digitalen Eingänge zur Verfügung

gestellt. Der Anschluss ist mit einer Sicherung 315 mA abgesichert.

Kabelanforderungen:

☐ Maximale Leiterquerschnitt für Anschluss am I/O-Modul: 2,5 mm

2

☐ Leiterquerschnitt bei starren Kabeln für Anschluss der Sensoren an Spannungsversorgungsklemme:

0,08 mm

2

 … 1,5 mm

2

☐ Leiterquerschnitt bei flexiblen Kabeln für Anschluss der Sensoren an Spannungsversorgungsklemme:

0,14 mm

2

 … 1,5 mm

2

*()$+5

Lebensgefahr durch Stromschlag bei anliegender Spannung
Das Berühren spannungsführender Bauteile und Kabel führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch

Stromschlag.

• Vor dem Installationsarbeiten eine Trennvorrichtung in der Nähe der Communit installieren.
• Vor dem Kabelanschluss die Versorgungsspannung über die Trennvorrichtung freischalten.
• Beim Freischalten der Versorgungsspannung die 5 Sicherheitsregeln beachten:

– Freischalten.
– Gegen Wiedereinschalten sichern.
– Spannungsfreiheit feststellen.
– Erden und kurzschließen.
– Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken und abschranken.

• Für den Anschluss der Kabel im Kommunikationsverteiler den mitgelieferten Schaltplan und die Klemmenbelegung

beachten.

Klemme

Signal

1

L

2

N

3

PE

Advertising