6 rs485-kabel der sunny sensorbox anschließen – SMA Communit-10 Benutzerhandbuch
Seite 27

SMA Solar Technology AG
6 Elektrischer Anschluss
Installationsanleitung
Communit-IA-A1-de-22
27
Vorgehen:
1. Adern des Kabels 10 mm abisolieren.
2. Wenn Sie Aderendhülse verwenden, Aderendhülsen gasdicht crimpen.
3. Adern des Kabels an die Klemmen -X700 oder -X701 anschließen (siehe Kapitel 6.3.1 „Leiter an Federkraftklemme
anschließen“, Seite 24). Dabei auf die korrekte Belegung achten und darauf, dass die Isolierung nicht geklemmt
wird.
4. Die Kabel an das I/O-Modul anschließen und die Kanäle konfigurieren (siehe Dokumentation der Ethernet I/
O-Module).
6.3.6 RS485-Kabel der Sunny SensorBox anschließen
SMA Solar Technology AG empfiehlt, SMA Datenkabel vom Typ COMCAB zu verwenden, die in unterschiedlichen
Längen als Indoor- und Outdoor-Varianten erhältlich sind.
Die Kommunikationskomponenten der Communit sind verkabelt. Der Anschluss der Sunny SensorBox erfolgt an der
Klemmleiste im unteren Bereich der Communit (siehe Kapitel 6.1 „Übersicht des Anschlussbereichs“, Seite 22).
Weiterführende Informationen zum RS485-Kommunikationsbus finden Sie im RS485-Verkabelungsposter und in der
Dokumentation der Sunny SensorBox.
Kabelanforderungen:
☐ Das RS485-Kabel muss geschirmt sein.
☐ Querschnitt des RS485-Kabels: 2x2x0,14 mm
2
… 2x2x1,5 mm
2
☐ Adern Data+ und Data‒ sind als verdrilltes Adernpaar ausgeführt.
☐ Adern +12V und GND sind als verdrilltes Adernpaar ausgeführt.
Voraussetzungen:
☐ Es liegt keine Versorgungsspannung an.
☐ RS485-Kabel ist korrekt in die Communit eingeführt (siehe Kapitel 6.2 „Kabel in Kommunikationsverteiler
☐ Schirm des RS485-Kabels ist korrekt aufgelegt (siehe Kapitel 6.3.4 „Anschluss der Kabel für SMA Cluster
Vorgehen:
1. Adern des RS485-Kabels 9 mm bis 11 mm abisolieren.
2. Adern an Klemmleiste -X520 und -X530 anschließen (siehe Kapitel 6.3.1 „Leiter an Federkraftklemme
anschließen“, Seite 24). Dabei auf die korrekte Belegung achten und darauf, dass die Isolierung nicht geklemmt
wird.
3. Terminierung des RS485-Kommunikationsbusses durchführen. Abschlusswiderstände dürfen nur am Bus-Anfang und
Bus-Ende gesetzt sein.
4. Sicherstellen, dass das RS485-Kabel fest sitzt.
Klemme Signal
Klemme 1 +12V
Klemme 2 GND
Klemme 3 Data+
Klemme 4 Data‒