6 netzwerkkabel über keystone jack anschließen – SMA Communit-10 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

6  Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

Communit-IA-A1-de-22

31

Vorgehen:

1. Die Lichtwellenleiter von unten in das Patchfeld einführen und mit

Anschlussfasern verspleißen (siehe die Dokumentation des

Patchfelds). Dabei die maximal zulässige Zugkraft und minimal

zulässige Biegeradien der Lichtwellenleiter beachten.

2. Mit den mitgelieferten LWL-Patch-Kabeln das Patchfeld mit Switch verbinden (Biegeradius: 100 mm). Dabei Sende-

und Empfangsrichtung der LWL-Teilnehmer beachten.

6.6 Netzwerkkabel über Keystone Jack anschließen

Das modulare Patchfeld ermöglicht den Anschluss von Kupferkabeln und Glasfaserkabeln. Das Modul für die

Kupferkabeln enthält 4 RJ45-Keystone-Buchsen, über die die Netzwerkkabel via Keystone Jacks angeschlossen werden.

Vorgehen:

1. Das Netzwerkkabel 30 mm abmanteln.
2. Geflechtschirm zurückschlagen.
3. Folienschirm der Adernpaare entfernen.
4. Aluminiumfolie außen über dem Geflechtschirm mit der Klebeseite nach innen bündig anbringen.
5. Das Netzwerkkabel in den Kabelsortierer einführen.

6. Die Leiter in die Schlitze des Kabelsortierers einlegen. Dabei die Farbcodierung entsprechend dem Standard Ihrer

Wahl beachten.

7. Überstehende Leiter kürzen.

Adernpaar

Aderfarbe

Kontakt ‑568A

Kontakt ‑568B

1

weiß-blau

5

5

blau

4

4

2

weiß-orange

3

1

orange

6

2

3

weiß-grün

1

3

grün

2

6

4

weiß-braun

7

7

braun

8

8

Advertising