SMA Communit-10 Benutzerhandbuch
Seite 40

11 Technische Daten
SMA Solar Technology AG
40
Communit-IA-A1-de-22
Installationsanleitung
Anzahl digitale Kanäle
4
Konfigurierbare digitale Ein-/Ausgänge
4
Leiterquerschnitt für Anschluss am I/O-Modul
0,14 mm
2
… 1,5 mm
2
Analoge Eingänge der I/O-Module Moxa ioLogik E1240 und E1242
Typ
Differentialeingang
Auflösung
16 Bit
I/O-Mode
Spannung / Strom
Eingangsspannungsbereich
0 V
DC
… 10 V
DC
/ 0 mA … 20 mA / 0 mA … 20 mA
Genauigkeit bei 25 °C / bei –10 °C … +60 °C /
bei –40 °C … +75 °C
±0,1 % FSR / ±0,3 % FSR / ±0,5 % FSR
Digitale Eingänge des I/O-Moduls Moxa ioLogik E1242
Sensortyp
potenzialfreier Kontakt /
potenzialbehafteter Kontakt (NPN oder PNP)
I/O-Mode
Digitaler Eingang oder Ereigniszähler
Potenzialfreier Kontakt
Ein: Kurzschluss gegen Erde / Aus: Leerlauf
Potenzialbehafteter Kontakt NPN (DI gegen Erde)
Ein: 0 V
DC
… 3 V
DC
/ Aus: 10 V
DC
… 30 V
DC
Potenzialbehafteter Kontakt PNP (DI gegen Erde)
Aus: 0 V
DC
… 3 V
DC
/ Ein: 10 V
DC
… 30 V
DC
Anzahl der Eingänge pro COM
4
Digitale Ausgänge des I/O-Moduls Moxa ioLogik E1242
Typ
Sink
I/O-Mode
Digitaler Ausgang oder Impulsausgang
Ausgangsimpulsfrequenz
500 Hz
Überspannungsschutz
45 V
DC
Überstromschutz
2,6 A (4 Kanäle bei 650 mA)
Überhitzungsschutz
minimal 150 °C / typisch 175 °C
Strombelastung
200 mA
Variantenabhängige Schnittstellen
Kommunikation
DSL / GSM / GPRS / EDGE / UMTS /
Ethernet / Speedwire / RS485 Kommunikation
Netzanschluss
Nennspannung
100 V … 240 V
Versorgungsspannung
24 V
Frequenz
50 Hz / 60 Hz
Nennstrom
1,6 A … 0,7 A
Ethernet I/O-Modul Moxa ioLogik E1242