A zahlentabellenanzeige, G-100 festlegen von startwert, endwert und schritt, Spalten der zahlentabelle – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 101

G-100
Festlegen von Startwert, Endwert und Schritt
1. Stellen Sie in der Tabellenbereichsanzeige mit
c und f die Hervorhebung auf die zu
ändernde Einstellung.
2. Geben Sie die gewünschten Werte oder Ausdrücke ein.
• Zum Löschen der Anzeige während der Eingabe drücken Sie
o.
• Drücken von
J während der Eingabe löscht alle bis dahin vorgenommenen Eingaben
und ruft die zuvor eingegebenen Werte in die Anzeige zurück.
3. Wenn alle gewünschten Daten eingegeben sind, drücken Sie
E.
• Damit wird die Eingabe registriert. Wenn Sie Ausdrücke eingeben, werden die
Rechenergebnisse des Ausdrucks registriert.
• Solange eine Einstellung hervorgehoben ist, können Sie mit
E die Zahlentabelle-
Anzeige aufrufen (Seite 100).
Zurückschalten von der Ausdruck-Editoranzeige auf die
Tabellenbereichsanzeige
Drücken Sie
J.
A Zahlentabellenanzeige
Wenn Sie unter Schritt 3 bei „Festlegen von Startwert, Endwert und Schritt“
E drücken,
führt der Rechner die Zahlentabellenberechnung gemäß Funktionsausdruck, Startwert,
Endwert und Schritt, die Sie eingegeben haben, aus und zeigt das Ergebnis in der
Zahlentabellenanzeige an.
• Die einzelnen Zellen der Zahlentabellenanzeige zeigen bis zu sechs Stellen des aktuell in
der Zelle gespeicherten Wertes an.
• Zum Ansehen des vollen Werts einer Zelle stellen Sie die Hervorhebung auf die
betreffende Zelle. Dadurch erscheint der volle in der Zelle gespeicherte Wert im
Wertanzeigefeld unten in der Anzeige.
• Während ein Wert im Wertanzeigebereich angezeigt ist, kann dieser auf ENG (Seite 56)
sowie zwischen sexagesimal und dezimal (Seite 29) sowie Dezimal- und Bruchformat
(Seite 23) konvertiert werden.
• Bitte beachten Sie, dass auf den Werteanzeigebereich keine Werte eingegeben und die
dort angezeigten Werte nicht bearbeitet werden können.
Spalten der Zahlentabelle
Diese Spalte:
Enthält diese Daten:
X
Gemäß Vorgabe von Startwert, Endwert und Schritt in der
Tabellenbereichsanzeige ermittelte
x
-Werte
F(X)
Wert von
x
für die
f
(
x
)-Werte in derselben Zeile