A anweisen der winkeleinheit, A defi nieren der anzeigestellen, G-12 – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 13

G-12
Hinweis
Näheres zu den bei natürlicher und linearer Anzeige verwendeten Eingabeverfahren siehe
„Eingeben von Rechenausdrücken und Werten“ auf Seite 15 dieser Anleitung sowie die
Abschnitte mit näheren Erläuterungen zu den einzelnen Rechenarten.
A Anweisen der Winkeleinheit
Zum Wählen dieser Winkeleinheit:
Folgendes ausführen:
Grad (Altgrad)
1N3(Deg)
Radiant (Bogenmaß)
1N4(Rad)
Gon (Neugrad)
1N5(Gra)
(90˚ = π
2
Radiant = 100 Gon)
A Defi nieren der Anzeigestellen
Zum Defi nieren dieser Anzeigestellen-
Einstellung:
Folgendes ausführen:
Anzahl Dezimalstellen
1N6(Fix)0(0) bis 9(9)
Signifi kante Stellen
1N7(Sci)1(1) bis 9(9), 0(10)
Bereich der Exponentialanzeige
1N8(Norm)1(Norm1) oder
2(Norm2)
Nachstehend ist erläutert, wie Rechenergebnisse gemäß festgelegter Einstellung angezeigt
werden.
• Entsprechend der von Ihnen festgelegten Anzahl der Dezimalstellen (Fix) werden null
bis neun Dezimalstellen angezeigt. Die Rechenergebnisse werden auf die festgelegte
Stellenzahl gerundet.
Beispiel: 100 ÷ 7 = 14,286 (Fix = 3)
14,29
(Fix = 2)
• Nach dem Defi nieren der Anzahl signifi kanter Stellen mit Sci werden die
Rechenergebnisse mit der festgelegten Anzahl signifi kanter Stellen und 10 in der
anwendbaren Potenz angezeigt. Die Rechenergebnisse werden auf die festgelegte
Stellenzahl gerundet.
Beispiel: 1 ч 7 = 1,4286 Ч 10
–1
(Sci = 5)
1,429 × 10
–1
(Sci = 4)
• Durch Wählen von Norm1 oder Norm2 wechselt das Display auf exponentielle Notation,
wenn das Ergebnis in den nachstehend defi nierten Bereichen liegt.
Norm1: 10
–2
>
x
,
x
> 10
10
Norm2: 10
–9
>
x
,
x
> 10
10
Beispiel: 100 ÷ 7 = 14,28571429 (Norm1 oder Norm2)
1 ч 200 = 5, Ч 10
–3
(Norm1)
0,005
(Norm2)