Lokalisieren von fehlern, A einfügen einer eingabe in einen ausdruck, G-21 – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 22

G-21
Beispiel: Korrigieren von cos(60) in sin(60)
Einfügungsmodus
Bb
c60)
ddd
Y
s
Überschreibungsmodus
b
c60)
dddd
s
A Einfügen einer Eingabe in einen Ausdruck
Wenn Sie Eingaben in einen Ausdruck einfügen möchten, ist dazu unbedingt auf den
Einfügungsmodus zu schalten. Stellen Sie den Cursor mit
d und e auf die Stelle, an der
die Eingabe erfolgen soll, und geben Sie diese dann ein.
k
Lokalisieren von Fehlern
Falls der eingegebene Rechenausdruck nicht korrekt ist, erscheint im Display eine
Fehlermeldung, wenn Sie zum Ausführen die Taste
E drücken. Wenn eine Fehlermeldung
erscheint, die Taste
J, d oder e drücken, wodurch der Cursor an die für den Fehler
verantwortliche Stelle springt, damit Sie diese korrigieren können.
Beispiel: Wenn Sie 14 ч 0 Ч 2 = anstelle von 14 ч 5 Ч 2 = eingegeben haben
(Im nachstehenden Beispiel wird der Einfügungsmodus verwendet.)
b
14/0*2E
J (oder e, d)
Fehlerstelle
D5