Vorsichtsmaßregeln zur sequenzrechnung, G-72, Fehler beim generieren von sequenztabellen – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 73: Math error während einer sequenzberechnung

G-72
Geben Sie den allgemeinen Term ein:
'1c2ez1(
n
)
x+
2z1(
n
)
-3
Registrieren Sie den allgemeinen Term:
E
(Damit erscheint die Tabellenbereichsanzeige.)
Geben Sie Start = 2 und End = 6 ein:
2E6E
Erzeugen Sie die Sequenztabelle:
E
(Damit erscheint die Sequenztabellenanzeige.)
k
Vorsichtsmaßregeln zur Sequenzrechnung
Die folgenden Funktionen sind bei Sequenzberechnungen nicht verwendbar.
• CALC
• SOLVE
• Koordinaten-Umwandlung (Pol(, Rec()
•
d
/
dx
(,
d
2
/
dx
2
(,
∫(, Σ(
• Addieren und Subtrahieren des unabhängigen Speichers (
l, 1l(M–))
• Zuordnen von Werten zu Variablen (
1~(STO))
• Eingabe von Mehrfachanweisungen
Fehler beim Generieren von Sequenztabellen
• Eine Sequenztabelle kann max. 199 Linien lang sein. Wenn eine Tabellenbereich-
Einstellung bewirkt, dass diese Zahl überschritten wird, ergibt sich ein Range-ERROR.
• Ein „Memory Full“-Fehler ergibt sich auch, wenn bei einer Sequenztabellen-Berechnung
der Rechenergebnisspeicher voll wird.
Math ERROR während einer Sequenzberechnung
Wenn während einer Sequenztabellen-Rechnung ein Math ERROR auftritt, erscheint
im Display die Anzeige der Sequenztabelle mit „ERROR“ in der Zelle, in der der Fehler
aufgetreten ist.