A lösen einer gleichung mit solve, G-97 – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 98

G-97
A Lösen einer Gleichung mit SOLVE
Beispiel: Lösen der Gleichung
y
=
ax
2
+
b
für
x
bei
y
= 0,
a
= 1,
b
= –2
B
S.(Y)S~(=)S0(A)
S0(X)x+S'(B)
.
(Damit erscheint die Wertzuordnungsanzeige.)
0 für Y anweisen:
0E
1 für A anweisen:
1E
Eine Anfangsvariable für X anweisen (in diesem
Falle 1 eingeben):
1E
–2 für B anweisen:
-2E
Die Variable festlegen, für die gelöst werden soll:
f
(Hier soll für X gelöst werden, daher die
Markierung auf X stellen.)
Die Gleichung lösen:
.
• Drücken Sie
E zum Zurückkehren zur Wertzuordnungsanzeige. Sie können dann
drei verschiedene Werte an die Variablen anweisen, den Anfangswert ändern und die
Gleichung wieder lösen.
• Eine Fehlermeldung (Can’t Solve) erscheint, wenn SOLVE nicht in der Lage ist, die
Gleichung zu lösen.
Hinweise
• Falls natürliche Anzeige als Anzeigeformat des Rechners gewählt ist, zeigt die
Wertzuordnungsanzeige jeweils nur eine der drei Variablen an.
• Wählen Sie durch Verschieben der Markierung mit
c und f zwischen den Variablen
diejenige, die Sie eingeben möchten.
A Scrollen der Gleichung in der Wertzuordnungsanzeige
Wenn eine Gleichung für die Wertzuordnungsanzeige zu lang ist, kann sie nach links
oder rechts verschoben werden, um die nicht angezeigten Teile einzusehen. Drücken Sie
z6(LOOK), um die Scrollfunktion einzuschalten.