A wählen des sequenztyps, A sequenz-editoranzeige, A tabellenbereichsanzeige – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 70: G-69, Anweisen von anfangsterm, startwert und endwert

G-69
A Wählen des Sequenztyps
Zum Wählen dieses Sequenztyps:
Folgendes ausführen:
Typ
a
n
z – {TYPE}1(
a
n
)
Typ
a
n
+1
z – {TYPE}2(
a
n
+1
)
A Sequenz-Editoranzeige
Unmittelbar nach Aufrufen des RECUR-Modus und Wählen des Sequenztyps erscheint eine
der unten gezeigten Sequenz-Editoranzeigen. Geben Sie in dieser Anzeige den Ausdruck
zum Defi nieren des Ausdrucks (allgemeiner Term oder Rekursionsformel) ein.
Typ
a
n
Typ
a
n
+1
Eingeben einer Formel auf die Sequenz-Editoranzeige
Beispiel 1: Eingeben von
a
n
+1
=
a
n
+
n
+ 1
z – {TYPE}2(
a
n
+1
)
z2(
a
n
)
+z1(
n
)
+1
Beispiel 2: Eingeben von
a
n
=
n
+ 5
z – {TYPE}1(
a
n
)
z1(
n
)
+5
Hinweis
Zum Löschen der Anzeige während der Eingabe drücken Sie
o.
A Tabellenbereichsanzeige
Auf Drücken von
E zum Registrieren der auf die Sequenz-Editoranzeige eingegebenen
Formel erscheint eine der beiden unten gezeigten Tabellenbereichsanzeigen.
Sequenztyp
a
n
Sequenztyp
a
n
+1
Verwenden Sie diese Anzeige, um zum Erzeugen der Sequenztabelle den Startwert (Start)
und Endwert (End) von
n
einzugeben.
Anweisen von Anfangsterm, Startwert und Endwert
1. Stellen Sie in der Tabellenbereichsanzeige mit
c und f die Hervorhebung auf die zu
ändernde Einstellung.
2. Geben Sie die gewünschten Werte oder Ausdrücke ein.
• Zum Löschen der Anzeige während der Eingabe drücken Sie
o.
• Drücken von
J während der Eingabe löscht alle bis dahin vorgenommenen Eingaben
und ruft die zuvor eingegebenen Werte in die Anzeige zurück.