A vorsichtsmaßregeln zu solve, A inhalte der lösungsanzeige, A fortsetzungsanzeige – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 99: G-98

G-98
Verschieben Sie die Gleichung mit
e und d nach links bzw. rechts.
Drücken Sie
J, um die Gleichung nach dem Scrollen auf die anfängliche Ansicht
zurückzustellen.
A Vorsichtsmaßregeln zu SOLVE
• Je nach dem für eine Gleichung eingegebenen Anfangswert ist SOLVE eventuell nicht
der Lage, diese zu lösen. Geben Sie in solchen Fällen bitte einen anderen Anfangswert
ein, der nach Ihrer Einschätzung näher am tatsächlichen Wert der Variablen liegt, und
probieren Sie erneut.
• SOLVE ist unter Umständen nicht in der Lage, eine Lösung für eine Gleichung zu
ermitteln, auch wenn eine solche Lösung tatsächlich existiert.
• Da der Rechner die Newtonsche Methode verwendet, können bei den folgenden
wissenschaftlichen Funktionen Lösungsprobleme auftreten.
- Periodische Funktionen (wie z.B.
y
= sin(
x
))
- Funktionen mit steilfl ankiger Kurve (wie z.B.
y
=
e
x
,
y
=
1
x
)
- Diskontinuierliche Funktionen (wie z.B.
y
=
'
x
)
A Inhalte der Lösungsanzeige
In der Lösungsanzeige von SOLVE erscheinen die folgenden Informationen.
b
Gleichung
(von Ihnen eingegeben)
Lösungsvariable Lösung
(Linke Seite) – (Rechte Seite) Ergebnis
• Alle Lösungen werden im Dezimalformat angezeigt.
• Wenn natürliche Anzeige als Anzeigeformat des Rechners gewählt ist, werden die beiden
Zeilen „X=“ und „L–R“ in einer Zeile angezeigt. Falls die Daten eine Zeile nicht vollständig
in die Anzeige passen, kann die Anzeige mit
e und d gescrollt werden.
• „(Linke Seite) – (Rechte Seite) Ergebnis“ zeigt das Ergebnis bei Subtrahieren der rechten
Seite von der linken Seite, wenn der erhaltene Wert der Variablen zugewiesen wird, für
die gelöst wurde. Je näher dieses Ergebnis an Null liegt, desto genauer ist die Lösung.
A Fortsetzungsanzeige
Wenn SOLVE nicht in der Lage ist, nach eine bestimmten Anzahl von Berechnungen eine
Lösung zu ermitteln, erscheint, wie unten gezeigt, eine Fortsetzungsanzeige. Wenn Sie
E
drücken, während diese Anzeige im Display ist, nimmt der Rechner die Berechnung wieder
auf.