Integralrechnung, A syntax und eingabe, G-45 – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 46

G-45
(1+1)62+2)E
B
(!2e+1)
(!2e-1)E
(1+1)62+2E
Beispiel 2: (–2)
2
3
= 1,587401052
b
(-2)6(2'3)E
k
Integralrechnung
Dieser Rechner führt die Integralrechnungen unter Verwendung der Gauß-Kronrod-
Integration für Annäherung durch. Der Rechner verwendet für die Integration die folgenden
Funktionen.
∫(
A Syntax und Eingabe
∫(
f
(
x
),
a
,
b
,
tol
)
f
(
x
): Funktion von
x
(Von Variabler X verwendete Funktion eingeben.)
• Alle anderen Variablen als X werden als Konstanten behandelt.
a
:
Untergrenze des Integrationsbereichs
b
:
Obergrenze des Integrationsbereichs
tol
: Fehlertoleranzbereich (Eingabe nur bei linearer Anzeige möglich.)
• Dieser Parameter kann ausgelassen werden. In diesem Falle wird eine
Toleranz von 1 × 10
–5
verwendet.
Beispiel:
∫(ln(
x
), 1,
e
) = 1 (
tol
-Wert nicht eingegeben)
B
z – {MATH}1( ∫dX)
iS0(X))c1f1i(%)1E