Wartung und justierung – Florabest FBKS 4014 Benutzerhandbuch
Seite 15

NL
70
JUISTE
KETTINGRICHTING
Uiteinde
van het
zaagblad
Tanden
Diepte afmeting
Aandrijving
7. Plaats de ketting op het tandwiel achter de
koppelingstrommel. Zorg dat de ketting
tussen de tanden van het tandwiel past.
8. Begin aan het uiteinde van het zaagblad
en leg de ketting in de groef rond het
zaagblad.
9. Zet de onderkant van de aandrijfschakels
tussen de tanden in het kettingwiel in de
punt van de zaagblad.
10. Trek het zaagblad naar voren totdat de
ketting stevig in de groef van het zaagblad
ligt. Zorg ervoor dat de stelpen op één lijn
ligt met de opening in het zaagblad.
11. Installeer het koppelingdeksel. Zorg ervoor
dat de stelpen op één lijn ligt met de gat in
het zaagblad. Denk erom dat deze pen het
zaagblad naar voren en achteren beweegt
wanneer u de schroef draait.
Deksel van de
koppeling
Gat
Zaagblad
Stelpen
12. Plaats de zaagbladmoeren van het
zaagblad terug en draai deze met de hand
stevig vast. Wanneer de ketting eenmaal
op spanning is, dient u de zaagbladmoeren
van het zaagblad stevig vast te draaien.
KETTINGSPANNING (Tevens van
toepassing op zagen waarop de
ketting reeds is aangebracht)
WAARSCHUWING
: Wanneer u
de
ketting
hanteert,
dient
u
altijd
handschoenen te dragen. De ketting is
scherp en zelfs wanneer deze niet beweegt
kunt u zich eraan snijden!
OPMERKING
: Wanneer u de kettingspan-
ning afstelt, dient u erop te letten dat de zaag-
bladmoeren alleen handmatig zijn aange-
draaid. Wanneer u probeert de ketting op
spanning te brengen terwijl de zaagblad-
moeren stevig zijn vastgedraaid, kan er
schade ontstaan.
Op de volgende manier controleert
u de spanning:
Gebruik het schroevendraaierdeel van het
gecombineerde schroevendraaier--/steek-
sleutel--gereedschap om de ketting rond het
zaagblad te bewegen. Als de ketting niet
draait, is deze te strak bevestigd. Indien de
ketting te los is bevestigd, hangt deze door
aan de onderkant van het zaagblad.
Zaagblad
Stelschroef
Zaagbladmoeren
Afstelling
zaagblad/
ketting
Op de volgende manier stelt u de
spanning af:
De kettingspanning is erg belangrijk. De ket-
ting rekt uit tijdens gebruik. Dit is in het bij-
zonder het geval bij de eerste paar keren dat
u de zaag gebruikt. Bij iedere keer dat u de
zaag gebruikt, dient u de kettingspanning te
controleren en de brandstof bij te vullen.
1. Draai de zaagbladmoeren los totdat zij
handvast
aangedraaid
tegen
de
koppelingdeksel liggen.
2. Draai de afstelschroef rechtsom totdat
de ketting de onderkant van de
geleidebeugelrail stevig raakt.
Stelschroef
3. Gebruik het stuk afstelling zaagblad/
kettingen leid de kettingomdezaagblad,
en verzeker dat alle schakels in de gelei-
degroef liggen.
4. Til de top van de zaagblad op voor con-
trole op doorhangen. Laat de top van de
zaagblad los en draai de stelschroef een
kwart (1/4) slag te draaien totdat de ket-
ting niet langer hangt.
Stelschroef een kwart slag (1/4)
5. Bij het optillen van de top van de
zaagblad moeten de zaagbladmoeren
stevig worden vastgedraaid met het stuk
afstelling zaagblad/ketting.
DE
15
oder der Säge in Berührung zu kommen,
wenn die Spannung des Holzes nachgibt.
S
Räumen Sie den Weg von Ästen frei, um
nicht darüber zu stolpern.
ENTASTEN
S
Entasten Sie einen Baum erst, wenn er ge-
fällt ist. Erst dann können Sie das Entasten
sicher und ordnungsgemäß durchführen.
S
Lassen Sie die größeren Äste unter dem ge-
fällten Baum liegen, und verwenden Sie sie
als Stütze, während Sie weiterarbeiten.
S
Beginnen Sie am Fuß des gefällten Baums
und arbeiten Sie sich zur Spitze hoch. Ent-
fernen Sie kleinere Baumteile mit einem
Schnitt.
S
Achten Sie dabei darauf, den Baum immer
zwischen sich und der Säge zu lassen.
S
Entfernen Sie größere, stützende Äste mit
den im Abschnitt “Stammzerteilung ohne
Stützen”--Methoden.
S
Entfernen Sie kleine freihängende Baumteile
immer mit einem Oberschnitt. Durch einen
Unterschnitt könnten sie in die Säge fallen
bzw. diese einklemmen.
STUTZEN
VORSICHT!
Stutzen Sie nur Äste in
bzw. unter Schulterhöhe. Schneiden Sie nie
Äste über Schulterhöhe. Überlassen Sie sol-
che Arbeiten einem Fachmann.
S
Schneiden Sie beim ersten Schnitt
1/3
in den unteren Astteil.
S
Schneiden Sie dann mit dem zweiten
Schnitt ganz durch den Ast. Der dritte
Schnitt ist ein Oberschnitt, mit dem Sie
den Ast bis auf 2,5 bis 5 cm vom Stamm
trennen.
Erster Schnitt
Zweiter Schnitt
Dritter
Schnitt
Überstand
Stutzmethode
WARTUNG UND JUSTIERUNG
VORSICHT!
Die Zündkerze ist vor
Wartungsarbeiten zu entfernen, außer bei
Vergasereinstellungen.
Sämtliche Wartungs-- und Justierungsarbei-
ten, die nicht in diesem Handbuch aufgeführt
sind, sollten von Ihrem Vertragshändler
durchgeführt werden.
WARTUNGSPLAN
Prüfen Sie:
Brennstoffmischung
Vor jedem Gebrauch
. . . . .
Schienenschmierung
Vor jedem Gebrauch
. . . .
Kettenspannung
Vor jedem Gebrauch
. . . . . . . .
Kettenschärfe
Vor jedem Gebrauch
. . . . . . . . . .
Defekte Teile
Vor jedem Gebrauch
. . . . . . . . . . .
Lose Abdeckungen
Vor jedem Gebrauch
. . . . . .
Lose Verschlüsse
Vor jedem Gebrauch
. . . . . . .
Lose Teile
Vor jedem Gebrauch
. . . . . . . . . . . . . .
Prüfen und reinigen Sie:
Schiene
Vor jedem Gebrauch
. . . . . . . . . . . . . . . .
Säge Allgemein
Nach jedem Gebrauch
. . . . . . . . .
Luftfilter
Alle 5 Stunden*
. . . . . . . . . . . . . . . .
Kettenbremse
Alle 5 Stunden*
. . . . . . . . . .
Funkenfangnetz und
Auspufftopf
Alle 25 Stunden*
. . . . . . . . . . . . .
Zündkerzen ersetzen
Jährlich
. . .
Benzinfilter ersetzen
Jährlich
. . .
* Betriebsstunden
LUFTFILTER
VORSICHT!
: Reinigen Sie den Filter
nicht mit Benzin oder anderen entflammba-
ren Lösungen, um das Risiko von Feuer
oder gefährlichen Verdunstungsemissionen
zu vermeiden.
Luftfilter reinigen:
Ein verschmutzter Luftfilter beeinträchtigt
die Motorleistung und erhöht Treibstoffver-
brauch und Emissionsausstoß. Reinigen
Sie den Luftfilter alle 5 Betriebsstunden.
1. Reinigen Sie die Abdeckung und umlie-
gende Stellen, damit Schmutz und
Sägespäne nicht in den Vergaser gelan-
gen, wenn Sie die Abdeckung entfernen.
2. Entfernen Sie die Teile wie abgebildet.
3. Filter mit Wasser und Seife waschen, mit
sauberem, kaltem Wasser spülen und
vor dem Wiedereinbau vollständig luft-
trocknen lassen.
4. Teile wieder einsetzen.
Zylinder--
abdeckung
Luftfilter
Luftfilter--
abdeckung
WARTUNG DES SCHWERTS
Sollte Ihre Säge seitwärts schneiden, durch
den Schnitt forciert werden müssen oder mit
ungenügend Schmiermittel betrieben wor-
den sein, ist ggf. eine Wartung des
Schwertes erforderlich. Ein verschlissenes
Schwert kann zu Beschädigung der Kette
führen und den Sägevorgang erschweren.