Florabest FBKS 4014 Benutzerhandbuch
Seite 7

NL
78
KETTING SLIJPEN
WAARSCHUWING
: Het onjuiste
technieken voor het scherpen van de ketting
en/of onderhoud van de dieptemeter vergroot
de kans op terugslag, dat in ernstig letsel kan
resulteren.
WAARSCHUWING
:
Draag
beschermende handschoenen bij het
hanteren van de ketting. De ketting is scherp
en u kunt zich er zelfs aan snijden wanneer
deze niet beweegt.
In de volgende gevallen moet de ketting
worden gescherpt:
S
Vermindering van de grootte van de
houtspaanders. De grootte
van de
houtspaander neemt af als de ketting botter
wordt tot de houtspaander meer poeder is
dan spaander. Merk op dat dood of rot hout
geen goede spaanders oplevert.
S
De zaag snijdt naar een kant of onder een
hoek.
S
De zaag moet met kracht door de snede
worden getrokken.
Vereiste gereedschappen:
S
Ronde vijl en vijlhouder met een diameter
van 5/32 inch (4 mm)
S
Platte vijl
S
Dieptemeter
KETTING SCHERPEN:
1. Zet de AAN/STOP schakelaar in de
STOP--stand.
2. Controleer of de ketting op de juiste
spanning staat. Pas zo nodig de
kettingspanning aan.
3. Scherp de beitels.
S
Om de beitels te scherpen, dient u de
vijlhouder (90
° ) zo te plaatsen dat deze
op de bovenste randen van de beitels
en de dieptemeting rust.
OPMERKING:
De ketting heeft
linker en rechter beitels.
Deiptemeting
Vijl
Vijlhouder
Beitel
90
°
S
Lijn de markering van de 30
° vijlhouder
uit met de balk en het midden van de ket-
ting.
Beitel
Beitel
30
°
Lijn van vijlhouder
S
Scherp de beitels van de ketting eerst
aan een kant. Vijl van de binnenkant van
iedere beitel naar de buitenkant. Draai
vervolgens de kettingzaag en herhaal het
proces voor de andere kant van de ket-
ting.
S
Vijl alleen met een voorwaartse
beweging; maak 2 of 3 vijlbewegingen
per snijrand.
S
Houd alle beitels op dezelfde lengte
tijdens het vijlen.
S
Vijl voldoende van de beitels af om
schade aan de snijranden te verwijderen
(zijplaat en bovenplaat van de beitel).
Alle beitels
zelfde lengte
Beschadigingen
verwijderen
Bovenplaat
Zijplaat
S
Vijl de ketting zodat deze voldoet aan
de weergegeven specificaties.
30
°
80
°
60
°
Afgeronde
hoek
0,65 mm
Juist
Hoek
Onjuist
Haaks
afgevijlde
hoek
Te scherpe hoek
WAARSCHUWING
: Handhaaf de
correcte hoek overeenkomstig de specificaties
van de fabrikant voor de ketting die u gebruikt.
Een onjuiste hoek vergroot de kans op terugs-
lag, dat in ernstig letsel kan resulteren.
4. Controleer de onderste dieptemeting.
Dieptemeter
Dieptemeting
Vijl
S
Plaats de meter op de beitel.
S
Als de dieptemeting groter is dan de
dieptemeter, vijl de beitels dan af tot de
bovenkant van de dieptemeter.
S
Houd de hoeken aan de voorkant
van de dieptemeting rond met een
platte vijl.
OPMERKING:
De boven-
kant van de dieptemeting moet vlak te
zijn en de voorkant moet met een platte
vijl zijn afgerond.
Als u meer hulp nodig heeft of niet zeker bent
over de uitvoering van deze procedure, neem
dan contact op met een geautoriseerde servi-
cedealer.
DE
7
S
Achten Sie auf rutschende Baumstämme
oder andere Kräfte, die die Kette einklem-
men oder in das Sägeschwert fallen könn-
ten.
S
Verwenden Sie die rückschlagreduzierende
Schiene und die entsprechende Kette für
Ihre Säge.
KONTROLLIEREN DES GERÄTS
Halteposition der Hände nie vertauschen
Immer links von der
Säge stehen
Daumen
unter dem
Handgriff
Daumen unter dem
Handgriff
Ellbogen durchge-
drückt
S
Halten Sie die Säge während des Betriebs
immer mit beiden Händen fest, und lassen
Sie sie nicht los. Durch einen sicheren Griff
vermeiden Sie die Rückschlaggefahr und
können das Gerät jederzeit kontrollieren.
Halten Sie den vorderen Handgriff so, dass
der linke Daumen unter dem Handgriff liegt.
Halten Sie den hinteren Handgriff immer mit
der rechten Hand fest — ungeachtet, ob Sie
Rechts-- oder Linkshänder sind. Halten Sie
den Ellbogen Ihres linken Arms durchge-
drückt.
S
Halten Sie beim Schneiden durch den gan-
zen Stamm die linke Hand am vorderen Griff
immer so, dass sie sich in einer geraden Li-
nie zu Ihrer rechten Hand (am hinteren Griff)
befindet. Vertauschen Sie niemals die Halte-
position der beiden Hände.
S
Achten Sie darauf, dass Sie sicher und
gleichmäßig auf beiden Beinen stehen.
S
Stehen Sie immer leicht links von der Säge,
damit sich Ihr Körper nicht in einer Linie mit
der Sägekette befindet.
S
Überstrecken Sie Ihren Körper nicht. Sie
könnten das Gleichgewicht und die Kontrolle
über das Gerät verlieren.
S
Sägen Sie nicht über Schulterhöhe. Über
Schulterhöhe ist es schwierig, die Kettensä-
ge unter Kontrolle zu halten.
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
GEGEN RÜCKSCHLAG
VORSICHT!
Ihre Kettensäge verfügt
über folgende Sicherheitseinrichtungen, die die
Gefahr durch Rückschlag reduzieren helfen.
Diese Sicherheitseinrichtungen können Rück-
schlagreaktionen jedoch nicht vollkommen
verhindern. Verlassen Sie sich beim Arbeiten
nicht nur auf die Sicherheitseinrichtungen. Be-
folgen Sie alle Sicherheits-- und Wartungshin-
weise
und
Anleitungen
dieser
Bedienungsanweisung, um Rückschlagreak-
tionen und andere Kräfte zu vermeiden, die zu
ernsthaften Verletzungen führen können.
S
Die rückschlagreduzierende Schiene wurde
mit
einem
kleinen
Umlenkstern--
Durchmesser
versehen,
um
die
Rückschlagzone an der Schwertspitze klein
zu halten. Die rückschlagreduzierende
Schiene
soll
die
Ernsthaftigkeit
demonstrieren
und
die
Zahl
der
Rüchschläge erheblich verringern.
Kettenschwert
mit großem
Umlenkstern
Kettenschwert
mit kleinem
Umlenkstern
Gefahren-
bereich
Gefahren-
bereich
S
Die rückschlagreduzierende Sägekette ver-
fügt zwischen den Sägegliedern über einen
Tiefenanschlag und ein Verbindungsstück,
die die Rückschlagkräfte ablenken und ein
allmähliches Eingreifen der Sägezähne in
das Holz ermöglichen.
Rückschlagredu-
zierende Kette
Tiefenbegrenzer
Kettenglieder
Verbindungsstück
lenkt Rückschlagkräfte ab
und führt zu einem
allmählichen Eingreifen der
Sägezähne in das Holz
S
Der Handschutz vermindert die Gefahr,
dass Ihre linke Hand beim Abrutschen vom
vorderen Griff mit der Kette in Berührung
kommt.
S
Die vorderen und hinteren Handgriffe wur-
den mit Abstand zueinander und in einer Li-
nie angeordnet. Abstand der Handgriffe und
Anordnung in einer Linie sorgen dafür, dass
die Kettensäge gut in der Hand liegt und
dass sich die Drehbewegung bei einem
Rückschlag in Richtung des Bedieners be-
herrschen lässt.
VORSICHT!
VERLASSEN SIE SICH
NIEMALS AUF DIE IN DER SÄGE EINGE-
BAUTEN
SICHERHEITSVORRICHTUN-
GEN. DIE SÄGE SOLLTE IMMER ORD-
NUNGSGEMÄ
ß UND MIT ÄUßERSTER
VORSICHT BETRIEBEN WERDEN, UM EI-
NEN RÜCKSCHLAG ZU VERMEIDEN. Ket-
tensägenschienen und Sägeketten mit vermin-
dertem bzw. niedrigem Rückschlag verringern