Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 101

Song Creator (Digitalaufnahme)
Referenz
101
TYROS Bedienungsanleitung
269
■ Eingabe neuer Noten-Events
..............................................................................................
In diesem Abschnitt wird anhand von drei konkreten Beispielen erklärt, wie Sie Noten schrittweise
aufzeichnen können.
1
Stellen Sie nacheinander die folgenden Parameter ein.
2
Spielen Sie die Tasten C, D, E, F, G, A, B und C in dieser Reihenfolge, wie im Beispiel
angegeben.
3
Bewegen Sie den Cursor mit der Taste [TOP] an den Songanfang, und drücken Sie die
SONG-Taste [START/STOP], um die soeben eingegebenen Noten abzuspielen.
Beispiel 1
Bestimmt den Velocity-Wert (die Lautstärke) der einzugebenden Note.
Wir werden hier „mf“ (mezzoforte) wählen, wie im Beispiel zu sehen.
Wert
Tatsächlich aufgenommene Velocity
Kbd.Vel
fff
ff
f
mf
mp
p
pp
ppp
Tatsächliche Anschlagsstärke
127
111
95
79
63
47
31
15
Stellt die klingende Notenlänge (Gate Time) ein (als Prozentwert des
Notenwerts). Wir werden hier „Tenuto“ wählen, wie im Beispiel zu
sehen.
Wert
Tatsächlich aufgenommene Velocity
Normal
Tenuto (gehalten)
Staccato
Staccatissimo
Manuell
80%
99%
40%
20%
Die Gate Time („Torzeit“; klingende
Notenlänge) kann mit Hilfe des Datenrads
[DATA ENTRY] auf einen beliebigen
Prozentwert eingestellt werden.
Mit diesen Tasten geben Sie die Schrittweite für
die nächste einzugebende Note an. Wir stellen
hier die Auflösung auf 1/4 note (Viertelnote) ein,
wie im Beispiel angegeben.
START/
STOP
SYNC START
NEW SONG
START/
STOP
SYNC START
NEW SONG
REC
TOP
REW
FF
REC
TOP
REW
FF