Schnellaufzeichnung, Aufnehmen ihres spiels und erstellen, Von songs — song recording – Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 54: Seiten 54, Seite 54) oder der funktion, Seite 54, Aufnehmen ihres spiels und erstellen von songs, Song recording

54
Kurzanleitung
TYROS Bedienungsanleitung
Aufnehmen Ihres Spiels und Erstellen von Songs
— Song Recording
Schnellaufzeichnung
1
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten SONG CONTROL
[REC] und [TOP], um einen leeren Song („New Song“) in
den Speicherbereich zum Aufnehmen (wie oben
abgebildet) zu laden.
2
Drücken Sie die Taste [REC], um in den Song-Record-
Modus zu wechseln.
Die [REC]-Taste und die [START/STOP]-Taste blinken.
3
Nehmen Sie die gewünschten Bedienfeldeinstellungen für Ihr
Spiel auf der Tastatur vor. Nachstehend finden Sie einige wichtige
Dinge, die Sie vor der Aufnahme erledigen können bzw. sollten:
• Den On/Off-Status der einzelnen Tastatur-Parts (RIGHT1, RIGHT2, RIGHT3, LEFT) überprüfen. ............... Seiten 26, 27, 28
• Die jeweilige Voice der einzelnen Tastatur-Parts (RIGHT1, RIGHT2, RIGHT3, LEFT) überprüfen. ............... Seiten 26, 27, 28
• Das gewünschte Tempo einstellen............................................................................................................................... Seite 109
• Durch Auswählen eines Style die Taktart (den Beat) festlegen (auch wenn Sie keinen Style verwenden). .................. Seite 32
• Die Taste [ACMP] und die Taste [SYNC START] aktivieren, wenn ein Style wiedergegeben werden soll. .................. Seite 32
• Mit Hilfe der One-Touch-Einstellung die gewünschten Bedienfeldeinstellungen vornehmen, wenn ein Style
wiedergegeben werden soll. ......................................................................................................................................... Seite 36
• Überprüfen, ob ein geeigneter Style ausgewählt ist. Gegebenenfalls den gewünschten Style auswählen. .................. Seite 32
• Überprüfen, ob eine geeignete Multi-Pad-Bank ausgewählt ist. Gegebenenfalls die gewünschte Bank auswählen. .... Seite 38
• Den Effekt [HARMONY/ECHO] aktivieren, wenn Sie möchten. ..................................................................................... Seite 39
• Eine der REGISTRATION MEMORY-Tasten drücken, wenn Sie möchten. .................................................................. Seite 53
Mit der leistungsstarken und anwenderfreundlichen
Funktion „Song Creator“ können Sie Ihr Spiel auf der
Tastatur auf dem User-Laufwerk, auf Disketten oder einer
optional installierten Festplatte speichern. Sie können mit
umfassenden Bearbeitungsfunktionen und unter
Verwendung von Styles und Multi-Pads komplexe und
vollständig orchestrierte Musikstücke in allen
Stilrichtungen oder Arrangements auf mehrere Kanäle
aufzeichnen: vom Solo-Piano oder der Kirchenorgel zur
Rock-Band, Big-Band oder zum Latin-Ensemble und sogar
bis zum großen Symphonieorchester – schnell, einfach
und selbstgemacht!
● Schnellaufzeichnung
Mit dieser Methode können Sie einen Song schnell und einfach aufnehmen,
ohne detaillierte Einstellungen vornehmen zu müssen.
● Mehrkanal-Aufzeichnung
Mit dieser Methode können Sie auf einen Kanal nach dem anderen
unabhängig voneinander Daten aufnehmen, bis Sie einen fertigen
Mehrkanal-Song haben. Diese Methode ermöglicht Ihnen außerdem die
gleichzeitige Aufnahme auf mehreren Kanälen. Stellen Sie hierzu vor der
Aufnahme ein, welche Parts (Right1–3, LEFT, Multi-Pad, die einzelnen Parts
des ausgewählten Style usw.) jeweils den einzelnen MIDI-Kanälen
zugeordnet sind.
Laden Sie den Song, der aufgezeichnet/bearbeitet werden soll, in
diesen Bereich.
• Wenn Sie einen neuen Song erstellen:
Laden Sie leere Song-Daten in diesen Speicherbereich, indem Sie
gleichzeitig die Tasten [REC] und [TOP] drücken.
• Wenn Sie einen bereits aufgezeichneten Song bearbeiten/neu
aufnehmen:
Laden Sie die Song-Daten in diesen Speicherbereich, indem Sie
einen auf dem USER-, dem FD- (Disketten-) oder dem (optionalen)
HD-(Festplatten-)Laufwerk gespeicherten Song auswählen.
Speicherlaufwerke zum Sichern des
aufgenommenen Songs
• User-Laufwerk
• Diskettenlaufwerk
• Festplattenlaufwerk (optional)
Speicherbereich
zum Aufzeichnen
von Songs (RAM)
Auf-
nehmen
Spei-
chern
■ Speichervorgänge bei der Song-Aufzeichnung
START/
STOP
SYNC START
NEW SONG
REC
TOP
REW
FF
START/
STOP
SYNC START
NEW SONG
REC
TOP
REW
FF
222