Einstellungen für die style-wiedergabe, Seite 112) auf „style“ gestellt ist, Split point – Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 112: Stop accompaniment

Style-Wiedergabe (Begleitautomatik)
Referenz
112
TYROS Bedienungsanleitung
280
Einstellungen für die Style-Wiedergabe
Der TYROS hat eine Vielzahl von Wiedergabefunktionen für Styles, einschließlich „Split Point“ und vielen anderen – die mit
[FUNCTION]
→ STYLE SETTING/SPLIT POINT abgerufen werden können.
■ Split Point
....................................................................................................................................
Mit diesen Werten (es gibt zwei verschiedene Split-Punkte), können Sie die Tastatur in verschiedene
Bereiche einteilen: den Akkordbereich, den Bereich für den Part LEFT und den Bereich für die Parts
RIGHT 1 bis 3. Die beiden Split-Point-Einstellungen (siehe unten) werden als Notennamen angegeben.
• Split Point (S) — trennt den Akkordbereich (Chord Section) für die Style-Wiedergabe von der bzw.
den Section(s) für das Spielen von Voices (RIGHT 1–3, LEFT).
• Split Point (L) — trennt die beiden Bereiche LEFT und RIGHT 1-3 für das Spielen von Voices auf.
Diese beiden Einstellungen können je nach Wunsch auf die gleiche Note eingestellt werden (wie in der
Voreinstellung), oder auch auf verschiedene Noten.
Der Split-Punkt (L) kann nicht tiefer als Split-Punkt (S) eingestellt werden, und Split-Punkt (S) kann
nicht höher als Split-Punkt (L) eingestellt werden.
■ Stop Accompaniment ..........................................................................................
Wenn die Begleitautomatik eingeschaltet ist und Syncro Start ist ausgeschaltet, können Sie
im Tastaturbereich für die Begleitung Akkorde auch bei gestoppter Wiedergabe spielen und
den Begleitakkord hören. In diesem Zustand — genannt „Stop Accompaniment“ — werden
alle gültigen Akkordfingersätze erkannt, und Akkordgrundton und -typ werden im LCD-
Display angezeigt. Da der TYROS den Akkord richtig erkennt, können Sie auch die
Funktion „Chord Match“ (Seite 38) zusammen mit den Multi Pads oder dem Harmony-
Effekt (Seite 39) benutzen, ohne einen Style abzuspielen.
Im obigen Display können Sie festlegen, ob der im Akkordbereich gespielte Akkord im
„Stop Accompaniment“-Zustand gespielt werden soll oder nicht.
• OFF..................................Der im Akkordbereich gespielte Akkord erklingt nicht.
• STYLE.............................Der im Akkordbereich gespielte Akkord erklingt mit den Voices des Pad-
Parts und des Baßkanals des gewählten Styles.
• FIXED .............................Der im Akkordbereich gespielte Akkord erklingt mit der gewählten
Voice, unabhängig vom gewählten Style.
LP
FUNCTION
SOUN
CREA
MENU
Parameter
Split-Point-Einstellungen
Split-Punkt (S+L)
●Einstellen der Split-Punkte (S) und (L) auf die
gleiche Note
●Einstellen der Split-Punkte (S) und (L) auf
verschiedene Noten
Split-Punkt (S)
Split-Punkt (L)
Akkordbereich
+ Voice LEFT
Voice RIGHT1–3
Akkordbereich
(Chord Section)
Voice LEFT
Voice RIGHT1–3
Drücken Sie die LCD-Taste [S+L] und drehen Sie am
Datenrad [DATA ENTRY], oder drücken Sie die
gewünschte Taste auf der Tastatur, während Sie die
LCD-Taste [S+L] gedrückt halten.
Um den Split-Punkt (L) einzustellen, drücken Sie die LCD-Taste [L] und
drehen Sie am Datenrad [DATA ENTRY], oder drücken Sie die gewünschte
Taste auf der Tastatur, während Sie die LCD-Taste [L] gedrückt halten.
Um den Split-Punkt (S) einzustellen, drücken Sie die LCD-Taste [S] und
drehen Sie am Datenrad [DATA ENTRY], oder drücken Sie die gewünschte
Taste auf der Tastatur, während Sie die LCD-Taste [S] gedrückt halten.
• Ein Akkord, der bei gestoppter
Begleitung erkannt wird, kann
unabhängig von dieser
Einstellung im Song
aufgenommen werden. Bedenken
Sie, daß die Voice-Auswahl
berücksichtigt wird, wenn die
Einstellung „STYLE“ gewählt ist,
nicht aber, wenn „OFF“ oder
„FIXED“ gewählt wird.
HINWEIS