Pattern variation (sections), Seite 34 – Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 34

Auswählen und Spielen eines Style — Begleitautomatik (ACMP)
Kurzanleitung
34
TYROS Bedienungsanleitung
Pattern Variation (Sections)
Der TYROS bietet ein breites Spektrum von „Style-Sections“, mit denen Sie das Arrangement der
Begleitung variieren können, damit es zu dem gespielten Song paßt. Die Sections sind: Intro, Main,
Fill-In sowie Break und Ending. Indem Sie zwischen diesen Sequenzen während des Spielens
umschalten, können Sie Ihrem Spiel die Dynamik eines professionellen Arrangements verleihen.
● INTRO ....................... Wird für den Anfang des Songs benutzt. Nach Beendigung des Einführungsteils
schwenkt die Style-Wiedergabe auf den Hauptteil um. Die Länge des Einführungsteils (in
Takten) variiert je nach dem ausgewählten Style. Der TYROS verfügt über drei
verschiedene Intros.
● MAIN ......................... Wird für den Hauptteil des Songs benutzt. MAIN spielt ein Rhythmus-Pattern mit einer
Länge von einigen Takten und wiederholt sich zeitlich unbegrenzt, bis die Taste für eine
andere Section gedrückt wird. Es gibt 4 Varianten des Grund-Patterns, A - D, und der
Sound der Style-Wiedergabe ändert sich harmonisch auf der Grundlage der Akkorde, die
Sie mit der linken Hand spielen.
● FILL IN ...................... In der Section „Fill-In“ können Sie Dynamikvariationen und Pausen in den Rhythmus der
Begleitung einfügen. Ihre Darbietung wird damit noch professioneller. Schalten Sie die
Taste [AUTO FILL IN] ein, drücken Sie während Ihres Spiels einfach eine der Tasten
MAIN (A, B, C, D), und die ausgewählte Fill-In-Section spielt automatisch (AUTO FILL)
und peppt damit die Begleitautomatik auf. Wenn der Fill-In beendet ist, geht er nahtlos in
die ausgewählte Main-Section (A, B, C, D) über. Es gibt vier Varianten der Fill-In-
Sections, die jeweils speziell so programmiert sind, daß sie zu der ausgewählten Main-
Section passen. Selbst bei ausgeschaltetem [AUTO FILL] wird, wenn Sie dieselbe Taste
der aktuell wiedergegebenen Section drücken, automatisch ein Fill-In gespielt, bevor der
Style zur selben Main-Section zurückkehrt.
● BREAK...................... Hiermit können Sie dynamische Pausen in den Rhythmus der Begleitung einfügen. Ihre
Darbietung wird damit noch professioneller.
● ENDING..................... Dieser Typ wird für das Song-Ende benutzt. Nach dem Ending-Part wird die Style-
Wiedergabe automatisch gestoppt. Die Länge des Schlußteils (in Takten) variiert je nach
dem ausgewählten Style. Der TYROS verfügt über drei verschiedene Endings.
1-4
Wählen Sie mit Hilfe der auf Seite 32 beschriebenen Schritte
den gewünschten Style aus.
5
Schalten Sie [AUTO FILL IN] ein.
6
Drücken Sie eine beliebige [INTRO]-Taste.
7
Das Intro des ausgewählten Styles startet, sobald Sie mit der
linken Hand einen Akkord spielen.
Spielen Sie für dieses Beispiel einen C-Dur-Akkord (siehe unten).
8
Drücken Sie die Taste der gewünschten
Begleit-Section. (Siehe das Schaubild der Begleitungsstruktur
auf der nächsten Seite.)
Nach der Wiedergabe des entsprechenden Fill-In kehrt die Begleitung automatisch
zum Hauptteil zurück.
9
Drücken Sie eine beliebige [ENDING]-Taste.
Dies leitet zur Ending-Section über. Nach diesem Schluß-Part wird die Style-
Wiedergabe automatisch gestoppt.
INTRO
MAIN VARIATION
BREAK
ENDING / rit.
• Je nach dem ausgewählten Style
enthält möglicherweise nicht jede
Section Daten. Die Lampe einer
Section-Taste, die Daten enthält,
leuchtet grün; während die Lampe
einer Section-Taste, die keine
Daten enthält, nicht leuchtet
(Seite 73).
HINWEIS
AUTO
FILL IN
OTS
LINK
ACMP
INTRO
Nach beendeter Wiedergabe
des Intro wird automatisch zum
Hauptteil übergeleitet.
Chord-Bereich
(Akkordbereich)
Split-Punkt
MAIN VARIATION
BREAK
ENDING / rit.
202