Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 102

Song Creator (Digitalaufnahme)
Referenz
102
TYROS Bedienungsanleitung
270
Bedenken Sie bei diesem Beispiel, daß Sie bei einem der Schritte eine Taste auf der Tastatur gedrückt
halten müssen, während Sie den Bedienungsvorgang ausführen.
1
Stellen Sie nacheinander die folgenden Parameter ein.
2
Geben Sie die Note F ein, wie im Beispiel angegeben.
3
Stellen Sie nacheinander die folgenden Parameter ein.
4
Spielen Sie die Tasten E, F und A, wie im Beispiel angegeben.
Beispiel 2
Bestimmt den Velocity-Wert (die Lautstärke) der
einzugebenden Note. Wir werden hier „mp“
(mezzopiano) wählen, wie im Beispiel zu sehen.
Stellt die klingende Notenlänge (Gate Time) ein (als
Prozentwert des Notenwerts). Wir werden hier
„Normal“ wählen, wie im Beispiel zu sehen.
Mit diesen Tasten geben Sie die Schrittweite für die
nächste(n) Note(n) an. Wir stellen hier die Auflösung
auf half note (halbe Note) ein, wie im Beispiel
angegeben.
7
Während Sie die Taste F auf der Tastatur spielen und halten, drücken Sie die LCD-Taste für Achtelnoten
(1/8 note). Dadurch wird eine halbe Note (für „F“) eingegeben und ein gebundenes Achtel angehängt.
Stellt die klingende Notenlänge (Gate Time) ein (als
Prozentwert des Notenwerts). Wir werden hier
„Staccato“ wählen, wie im Beispiel zu sehen.
Mit diesen Tasten geben Sie die Schrittweite für die
nächsten Noten an. Wir stellen hier die Auflösung
auf 1/8 note (Achtelnote) ein, wie im Beispiel
angegeben.