Funktionsschema – Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 76

Funktionsschema
Bedienungsgrundlagen — Organisieren Ihrer Daten
76
TYROS Bedienungsanleitung
244
!5
MIXING CONSOLE-Taste
MIXING CONSOLE (Mischpult)
VOL/VOICE
Paßt die Lautstärke und das Panorama der einzelnen Parts an und stellt die
Funktion „Song Auto Revoice“ ein
FILTER
Paßt die Grenzfrequenz und damit den Höhenanteil der einz elnen Parts an
TUNE
Paßt die tonhöhenspezifischen (Pitch-) Parameter der einzelnen Parts an,
einschließlich der Einstellungen für die Transponierung
EFFECT
Paßt die Effektstärke der einzelnen Parts an und stellt die Effekttypen und -
parameter für die einzelnen Blöcke ein
EQ
Wählt und erzeugt einen Master-EQ-Typ und stellt „EQ Gain“ (Verstärkung) für
die einzelnen Parts ein
CMP
Wählt und erzeugt einen Master-Compressor-Typ (Summenkomprimierung)
LINE OUT
Line-Out-Einstellungen für die einzelnen Parts und alle Instrumente (Keys) der
Drum-Voice
!6
BALANCE-Taste
(Pop-up-Fenster)
Paßt das Lautstärkeverhältnis zwischen den Parts an
!7
CHANNEL ON/OFF-Taste
(Pop-up-Fenster)
Schaltet die einzelnen Kanäle (Parts) zur Wiedergabe des ausgewählten
Songs bzw. Styles ein oder aus
!8
REGISTRATION MEMORY-Tasten
[REGIST BANK]-Taste
REGISTRATION BANK
Display „Open/Save“ für die Registration-Memory-Bank
[FREEZE]-Taste
---
Schaltet die Funktion Freeze ein oder aus
Tasten [1] bis [8]
---
Ruft verschiedene Bedienfeldeinstellungen auf
[MEMORY]-Taste
REGISTRATION MEMORY
CONTENTS
Speichert verschiedene Bedienfeldeinstellungen im Registrierungsspeicher
bzw. die One-Touch-Einstellung
!9
DEMO-Taste
DEMO
Auswahl und Wiedergabe von Demo-Songs
@0
HELP-Taste
HELP
Enthält Erklärungen zu den Funktionen im TYROS und wählt die Sprache für
die Display-Meldungen
@1
FUNCTION-Taste
MASTER TUNE/SCALE TUNE
MASTER TUNE
Stellt die Grundtonhöhe des TYROS ein
SCALE TUNE
Stellt die Tonhöhe der einzelnen Noten der Oktave ein
SONG SETTING
Stellt die Parameter für die Song-Wiedergabe ein, beispielsweise die
Einstellungen zur Guide-Funktion
STYLE SETTING /SPLIT POINT
CHORD FINGERING
STYLE SETTING/
SPLIT POINT
Stellt die Parameter für die Style-Wiedergabe ein, beispielsweise die
Einstellung der Split-Punkte
CHORD FINGERING
Wählt die Methode zum Spielen von Akkorden für die linke Hand
CONTROLLER
FOOT PEDAL
Weist dem Fußpedal eine Funktion zu
KEYBOARD/PANEL
Stellt die Parameter für die Tastatur ein, beispielsweise Initial Touch und Aftertouch
REGIST. SEQUENCE/
FREEZE/VOICE SET
REGISTRATION
SEQUENCE
Stellt die Registration Memory Sequence (Registrierungsspeicher-Sequenz) ein
FREEZE
Legt fest, welche Einstellungen von der Freeze-Funktion betroffen werden
VOICE SET
Legt fest, ob die Voreinstellungen beim Auswählen einer neuen Voice erneut
aufgerufen werden, oder ob die aktuellen Einstellungen beibehalten w erden
HARMONY/ECHO
Wählt einen Harmony/Echo-Typ und stellt die zugehörigen Parameter ein
VIDEO OUT
Stellt die Display-Eigenschaften für die Ausgabe an einen über die [VIDEO
OUT]-Buchse angeschlossenen Fernseher oder Videomonitor ein
MIDI
Wählt eine MIDI-Vorlage aus
SYSTEM
MIDI-bezogene Parametereinstellungen
TRANSMIT
Einstellungen für den MIDI-Sendekanal
RECEIVE
Einstellungen für den MIDI-Empfangskanal
ROOT
Einstellungen für den MIDI-Akkordgrundton, die festlegen, ob das TYROS ein
empfangenes Notenereignis als Akkordgrundton für die Style-Wiedergabe
interpretieren soll oder nicht.
CHORD DETECT
Einstellungen für den MIDI-Akkordgrundton, die festlegen, ob das TYROS ein
empfangenes Notenereignis als Akkordtyp für die Style-Wiedergabe
interpretieren soll oder nicht.
MFC10
Stellt die Parameter ein, die sich auf ein (optional erhältliches)
angeschlossenes MFC10 beziehen
UTILITY
CONFIG 1
Stellt verschiedene Parameter wie beispielsweise Fade In/Out und das
Metronom ein
CONFIG 2
Stellt die Parameter ein, die festlegen, ob die Voice-Programmwechselnummer
im Display „Open/Save“ für Voices angezeigt werden soll oder nicht, sowie den
Parameter, der festlegt, ob die optional installier ten Lautsprecher verwendet
werden sollen oder nicht
DISK
Führt diskettenbezogene Operationen aus, wie beispielsweise Disketten
kopieren und formatieren
OWNER
Hier können Sie beispielsweise Ihren Namen im TYROS speichern
SYSTEM RESET
Setzt das interne Flash-ROM wieder auf die Werkseinstellungen zurück
Taste/Controller
Display-Überschrift
Funktion
Seite