Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 131

Verwenden eines Mikrofons
Referenz
131
TYROS Bedienungsanleitung
299
HARMONY GENDER TYPE
Legt fest, ob das Geschlecht des Harmonieklangs geändert wird oder nicht.
Off
Das Geschlecht des Harmonieklangs wird nicht geändert.
Auto
Das Geschlecht des Harmonieklangs wird automatisch geändert.
LEAD GENDER TYPE
Legt fest, ob und wie das Geschlecht der Hauptstimme (d.h., des direkten
Mikrofonklangs) geändert wird. Beachten Sie, daß die Anzahl der Harmonienoten
vom ausgewählten Typ abhängt. Wenn „Off“ ausgewählt ist, werden drei
Harmonienoten erzeugt. Andere Einstellungen erzeugen zwei Harmonienoten.
Off
Es erfolgt keine Änderung des Geschlechts.
Unison
Es erfolgt keine Änderung des Geschlechts. Sie können LEAD GENDER
DEPTH einstellen (s.u.).
Male
Das Geschlecht der Hauptstimme wird entsprechend geändert.
Female
Das Geschlecht der Hauptstimme wird entsprechend geändert.
LEAD GENDER DEPTH
Stellt den Grad der Änderung der Hauptstimme ein. Ist verfügbar, wenn für LEAD
GENDER TYPE (s.o.) ein anderer Wert als „Off“ festgelegt ist.
Je höher der Wert, desto „weiblicher“ die Harmoniestimme. Je niedriger der Wert,
desto „männlicher“ die Stimme.
LEAD PITCH CORRECTION
Ist „Correct“ (Korrigieren) eingestellt, wird die Tonhöhe der Hauptstimme exakt in
Halbtonschritten geändert. Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn für LEAD
GENDER TYPE (s.o.) ein anderer Wert als „Off“ festgelegt ist.
UPPER GENDER
THRESHOLD
Das Geschlecht wird geändert, wenn die Tonhöhe der Harmonie mindestens um
die angegebene Anzahl an Halbtonschritten über der Hauptstimme liegt.
LOWER GENDER
THRESHOLD
Das Geschlecht wird geändert, wenn die Tonhöhe der Harmonie mindestens um
die angegebene Anzahl an Halbtonschritten unter der Hauptstimme liegt.
UPPER GENDER DEPTH
Legt den Grad der Änderung des Geschlechts fest, die auf Harmonienoten
oberhalb von UPPER GENDER THRESHOLD angewendet wird.
Je höher der Wert, desto „weiblicher“ die Harmoniestimme. Je niedriger der Wert,
desto „männlicher“ die Stimme.
LOWER GENDER DEPTH
Legt den Grad der Änderung des Geschlechts fest, die auf Harmonienoten
unterhalb von LOWER GENDER THRESHOLD angewendet wird.
Je höher der Wert, desto „weiblicher“ die Harmoniestimme. Je niedriger der Wert,
desto „männlicher“ die Stimme.
VIBRATO DEPTH
Legt den Grad des auf den Harmonieklang angewendeten Vibrato-Effekts fest.
Dieser Parameter wirkt sich auch auf den Klang der Hauptstimme aus, wenn für
LEAD GENDER TYPE (s.o.) ein anderer Wert als „Off“ festgelegt ist.
VIBRATO RATE
Legt die Geschwindigkeit des Vibrato-Effekts fest. Dieser Parameter wirkt sich
auch auf den Klang der Hauptstimme aus, wenn für LEAD GENDER TYPE (s.o.)
ein anderer Wert als „Off“ festgelegt ist.
VIBRATO DELAY
Legt die Verzögerung fest, mit der der Vibrato-Effekt auf eine Note angewendet
wird. Höhere Werte führen zu einer längeren Verzögerung.
HARMONY1/2/3 VOLUME
Legt die Lautstärke der ersten/zweiten/dritten Harmonienote fest.
HARMONY1/2/3 PAN
Gibt die Stereoposition der ersten/zweiten/dritten Harmonienote an.
Random
Die Stereoposition des Klangs wird bei jedem Tastaturanschlag zufällig
geändert.
-63 – 0 – +63
Bei -63 ist die Position des Klangs ganz links, bei 0 in der Mitte und bei +63
ganz rechts.
HARMONY1/2/3 DETUNE
Senkt die Tonhöhe der ersten/zweiten/dritten Harmonienote um die angegebene
Anzahl von Cents.
PITCH TO NOTE
Wenn hier „ON“ eingestellt ist, können Sie die Voices des TYROS mit Ihrer Stimme
wiedergeben. (Der TYROS überprüft die Tonhöhe Ihrer Stimme und wandelt sie in
Notendaten für den Klangerzeuger um. Beachten Sie jedoch, daß dynamische
Änderungen Ihrer Stimme sich nicht auf die Lautstärke des Klangerzeugers
auswirken.)
PITCH TO NOTE PART
Legt fest, welcher Part des TYROS von der Hauptstimme gesteuert wird, wenn der
Parameter Pitch to Note auf „ON“ gesetzt ist.