Sound, Effect/eq, Harmony – Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 87

Voice-Erstellung (Sound Creator)
Referenz
87
TYROS Bedienungsanleitung
255
■ SOUND
● FILTER
Ein Filter ist ein Schaltkreis oder eine logische Einheit, die die Frequenzanteile eines Klanges verändert, indem
bestimmte Frequenzbereiche durchgelassen oder blockiert werden. Die folgenden Parameter stellen den
Grundklang ein, indem Sie einen bestimmten Frequenzbereich des Gesamtklanges anheben oder absenken.
Neben dem Effekt, den Klang heller oder dumpfer zu machen, können Filter für die momentan populären
Elektro- und Synthesizer-Effekte eingesetzt werden.
● EG-Steuerelemente (Envelope Generator; Hüllkurvengenerator)
Die Parameter des „EG“ (Envelope Generator, Hüllkurvengenerator) bestimmen den zeitlichen Verlauf
verschiedener Aspekte des Klanges. Damit lassen sich die natürlichen Klangmerkmale akustischer Instrumente
nachahmen, beispielsweise das äußerst schnelle Einschwingen und das kurze Ausklingen von
Schlaginstrumenten oder das langsame Ausklingen gehaltener Klaviertöne.
● VIBRATO
■ EFFECT/EQ
Entspricht der Einstellung bei den „Organ Flutes“ auf Seite 84, bis auf den Parameter PANEL SUSTAIN, der den
Haltepegel der bearbeiteten Voice bestimmt, wenn die VOICE EFFECT-Taste [SUSTAIN] eingeschaltet wird.
■ HARMONY
Entspricht dem Display [FUNCTION]
→ HARMONY/ECHO. Siehe Seite 154.
BRIGHTNESS
Bestimmt die Grenzfrequenz bzw. den wirksamen Frequenzbereich des Filters (siehe Abbildung).
Höhere Werte bewirken einen höhenreicheren Klang.
HARMONIC CONTENT
Bestimmt die Anhebung im Bereich der Cutoff-Frequenz (Resonanz), die oben bei BRIGHTNESS
eingestellt wurde (siehe Abbildung). Höhere Werte erzeugen einen deutlicheren Effekt.
ATTACK
Legt fest, wie schnell der Klang seine Maximallautstärke erreicht, nachdem die Taste gedrückt
wurde. Je höher der Wert, desto langsamer ist das Attack.
DECAY
Legt fest, wie schnell der Klang den Haltepegel erreicht (liegt häufig nur wenig unter dem beim
Attack erreichten Höchstwert). Je höher der Wert, desto langsamer ist das Decay.
RELEASE
Legt fest, wie schnell der Klang bis auf Null ausklingt, nachdem die Taste losgelassen wurde. Je
höher der Wert, desto langsamer klingt der Klang aus.
DEPTH
Bestimmt die Intensität des Vibrato-Effekts (siehe Abbildung). Höhere Einstellungen ergeben ein
stärkeres Vibrato.
SPEED
Bestimmt die Frequenz oder Geschwindigkeit des Vibrato-Effekts (siehe Abbildung).
DELAY
Bestimmt die Zeitspanne zwischen dem Anschlagen einer Taste und dem Einsetzen des Vibratos
(siehe Abbildung). Höhere Einstellungen verlängern die Zeit bis zum Einsetzen des Vibratos.
Volume (Lautstärke)
Diese Frequenzen können
den Filter „passieren“.
Cutoff-
Bereich
Frequenz
(Tonhöhe)
Volume (Lautstärke)
Frequenz
(Tonhöhe)
Resonance
(Resonanz)
Cutoff-Frequenz
ATTACK
RELEASE
DECAY
Zeit
Level
(Pegel)
Zeitpunkt des Anschlagens
Loslassen der Taste
Sustain Level (Haltepegel)
Level
(Pegel)
DELAY
SPEED
DEPTH
Zeit