Yamaha TYROS Benutzerhandbuch
Seite 33

Auswählen und Spielen eines Style — Begleitautomatik (ACMP)
Kurzanleitung
33
TYROS Bedienungsanleitung
5
Der ausgewählte Style startet, sobald Sie mit der linken Hand einen
Akkord spielen.
Spielen Sie für dieses Beispiel einen C-Dur-Akkord (siehe unten).
6
Spielen Sie weitere Akkorde mit der linken Hand,
während Sie mit der rechten Hand eine Melodie spielen.
Informationen über die Eingabe von Akkorden finden Sie auf Seite 108 und in der
Tabelle der Fingersatztechniken für Akkorde, die in der separaten Broschüre
„Datenliste“ aufgelistet ist. Der Akkordgrundton/-typ, den Sie mit Ihrer linken Hand
angeben, wird in der Mitte des Main-Displays angezeigt.
7
Drücken Sie die Taste SONG [START/STOP], um die Style-
Wiedergabe anzuhalten.
Probieren Sie einige der anderen Styles aus…
■ Begleitungsstop
Wenn die Begleitautomatik eingeschaltet wird und Syncro Start deaktiviert ist, können Sie bei angehaltenem
Style im Tastaturbereich der linken Hand (Begleitbereich) Akkorde spielen und trotzdem den Begleitakkord
hören. In diesem Betriebszustand — „Stop Accompaniment“ (Begleitungsstop) genannt — werden alle
gültigen Akkordspielmethoden (Seite 108) erkannt, und der Akkordgrundton/-typ wird im LCD angezeigt. Da
der TYROS den Akkord richtig erkennt, können Sie auch die Funktion „Chord Match“ (Seite 38) zusammen
mit den Multi-Pads oder dem Harmony-Effekt (Seite 39), ohne einen Style wiedergeben zu müssen.
Kategorie
Style-Name
Beschreibung
Pop&Rock
Live8Beat
Ein modernes „Live“-Klangfeld mit den phantastischen neuen Mega Guitars – wenn Sie wie eine echte Band klingen
wollen, sollten Sie diese Option ausprobieren!
Unplugged 1
Ein beliebter aktueller Trend besteht darin, die Instrumente vom Stromnetz zu trennen und sie akustisch zu spielen.
Hören Sie sich an, wie genau dieser Klang reproduziert wird – aber lassen Sie Ihren TYROS am Netz!
Ballad
PowerBallad
Ein phantastisches Klangfeld in „CD-Qualität“ — hören Sie sich den verblüffenden Realismus der neuen Streicher im
Intro II an.
6-8SlowRock1
Wer kann schon den 50er Jahren widerstehen — ihre Musik sprengt so einige Generationsgrenzen. Probieren Sie das
Intro III aus und schwelgen Sie in Erinnerungen!
EasyBallad
Diesen entspannten und sanften Style können Sie für viele Ihrer Lieblingsballaden einsetzen. Intro III stellt den
kraftvollen neuen Waldhornklang vor.
Dance
Ibiza2002
Diese Vibes mit ihren neuen Schlagzeug-, Baß- und Synthesizer-Voices kommen frisch von der sonnendurchfluteten
Insel.
Swing&Jazz
BigBandFast1
Schillernde neue Klänge werden verwendet, um das Goldene Zeitalter der Bigband wiederzubeleben. Swingen Sie mit
diesem Style mit und genießen Sie es, die Leitung über eine komplette Bigband zu haben.
Dixieland1
Schließen Sie die Augen, und hören Sie sich diesen traditionellen Dixieland-Stil an – Sie könnten fast in New Orleans
sein, der Wiege des Jazz. Probieren Sie die Section Main D aus, wenn Sie eine komplette Dixie-Band möchten.
R&B
JazzFunk
Dieser Style des Ende der 70er Jahre entstandenen Genres bietet all die typischen Jazzrhythmen und Funky-Beats,
die man erwarten darf. Hören Sie sich einmal die neue Mega-Clean-Guitar in Verbindung mit den Blechbläser- und
Saxophon-Sections an – schwer zu glauben, daß Sie ein Keyboard hören!
Country
ModCntryBld1
Dieser Style, der komplett mit den hochwertigen, gut produzierten Sounds der modernen Country-Musik ausgestattet
ist, demonstriert noch ein weiteres Klangfeld, das Ihnen der leistungsstarke Klangerzeuger des TYROS erschließt.
Latin
BrazilianSamba
Super-realistische Percussion-Samples hauchen diesem lateinamerikanischen Style Leben ein. Probieren Sie einmal
die rhythmischen Varianten der Sections Main A - D aus.
BallroomParty
PubPiano
Jetzt brauchen Sie nicht einmal mehr Ihr bequemes Wohnzimmer zu verlassen, um zu einem stimmungsvollen alten
Kneipenklavier dazusingen zu können!
Movie&Show
MovieSwing
Kinofilme mag jeder, und der Soundtrack ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Stimmung geht. Intro III bietet die
Mischung von Streichern und Waldhörnern, die so typisch für Filmpartituren ist.
World
Flamenco
Ein feuriger spanischer Tanz. Hören Sie sich die phantastische neue Mega-Gitarre an —ist das wirklich ein Keyboard?
IrishDance
Dieses authentische, keltische Meisterwerk ist komplett mit den komplexen und aufregenden Rhythmen ausgestattet,
die mit traditioneller irischer Musik in Verbindung gebracht werden.
• Die Taste [START/STOP] blinkt
synchron zum Taktschlag. Die rote
Farbe blinkt beim ersten Schlag,
die grüne bei allen anderen.
HINWEIS
Split-Punkt
Chord-Bereich
Chord-
Bereich
(Akkord-
bereich)
SYNC
STOP
SYNC
START
START /
STOP
201