Einstellen von klang, Anschließen von midi-geräten oder eines mischpults – Yamaha CP33 Benutzerhandbuch
Seite 10

Vor Benutzung des CP33
Bedienungsanleitung CP33
10
Einleitung
Anschließen von MIDI-Geräten oder eines Mischpults
Achten Sie darauf, dass alle Lautstärkeeinstellungen auf deren Minimalwerte gestellt sind. Schalten Sie dann in
folgender Reihenfolge alle Geräte des Systems ein: MIDI-Master (Controller), MIDI-Slaves (Empfänger) und
dann die Audiogeräte (Mischpulte, Verstärker, Lautsprecher usw.).
Wenn Sie Ihr System ausschalten, regeln Sie zuerst die Lautstärken der einzelnen Audiogeräte herunter.
Schalten Sie dann erst die Geräte in umgekehrter Reifenfolge aus (zuerst die Audiogeräte, dann die MIDI-
Geräte).
Stellen Sie die Lautstärkepegel des CP33 und des angeschlossenen Verstärker-/Lautsprechersystems ein. Nach
Beginn der Wiedergabe können Sie mit dem [MASTER VOLUME]-Drehrad die gewünschte Lautstärke
einstellen.
Das [MASTER VOLUME]-Drehrad regelt auch die Lautstärke der Kopfhörer.
Wenn Sie das CP33 ausschalten möchten, schalten Sie unbedingt zunächst das externe Verstärker-/
Lautsprechersystem aus (oder verringern Sie dessen Lautstärke).
Einstellen von Klang
Terminologie
Master-Lautstärke: Die Gesamtlautstärke aller Klänge vom Instrument.
MUSIC PRODUCTION SYNTHESIZER
2
3
1
GRAND
PIANO 1
1
CHURCH
ORGAN
8
GRAND
PIANO 2
2
JAZZ
ORGAN
9
MONO
PIANO
3
HARPSI-
CHORD
10
E. PIANO 1
4
STRINGS/
CHOIR
11
E. PIANO 2
5
GUITAR
12
E. CLAVI-
CHORD
6
WOOD
BASS
13
VIBRA-
PHONE
7
E. BASS
14
VARIATION
MEMORY
SPLIT
VOICE/MASTER
TEMPO/FUNCTION
DEMO
MASTER
TRANSPOSE
ZONE CONTROL
MASTER VOLUME
MAX
MIN
ZONE 1
ZONE 2
MASTER EDIT
MASTER
TEMPO/OTHER VALUE
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
BRIGHT
NORMAL
MELLOW
HALL 1
HALL 2
STAGE
PHASER
TREMOLO
CHORUS
ROTARY SP
HARD
MEDIUM
ROOM
SOFT
NO
YES
CLICK
ON/OFF
TEMPO
FUNCTION
PANEL
LOCK
CP33 (MIDI-Master)
MIDI-Slave
Audioanlage (erst Mischpult,
dann Verstärker)
GRAND
PIANO 1
1
CHURCH
ORGAN
8
GRAND
PIANO 2
2
JAZZ
ORGAN
9
MONO
PIANO
3
HARPSI-
CHORD
10
E. PIANO 1
4
STRINGS/
CHOIR
11
E. PIANO 2
5
GUITAR
12
E. CLAVI-
CHORD
6
WOOD
BASS
13
VIBRA-
PHONE
7
E. BASS
14
VARIATION
MEMORY
SPLIT
VOICE/MASTER
TEMPO/FUNCTION
DEMO
MASTER
TRANSPOSE
ZONE CONTROL
MASTER VOLUME
MAX
MIN
ZONE 1
ZONE 2
MASTER EDIT
MASTER
TEMPO/OTHER VALUE
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
BRIGHT
NORMAL
MELLOW
HALL 1
HALL 2
STAGE
PHASER
TREMOLO
CHORUS
ROTARY SP
HARD
MEDIUM
ROOM
SOFT
NO
YES
CLICK
ON/OFF
TEMPO
FUNCTION
MIN
MAX
MASTER VOLUME
PANEL
LOCK
Verringert
den Pegel.
Erhöht
den Pegel.
HINWEIS
HINWEIS