Liste der werksvoreinstellungen, Einstellungen“ auf seite 48, Anhang – Yamaha CP33 Benutzerhandbuch
Seite 48

Liste der Werksvoreinstellungen
Bedienungsanleitung CP33
48
Anhang
*1. Wenn Sie die Einstellung „*.13 Voice-Einstellung für den internen Klangerzeuger“ im [MASTER EDIT]-Menü einstellen, geben Sie die entsprechende Voice-Nummer an.
*2. Durch Dynamic-Sampling entstehen Samples mit wechselnder Anschlagstärke, um die Klangfarbe eines akustischen Instruments genau zu simulier en.
*3. Enthält ein sehr feines Sample des Klanges, der beim Loslassen der Tasten entsteht.
• Sie können die Voice-Nummern 15 bis 28 angeben, indem Sie die entsprechende Zifferntaste und dann die [VARIATION]-Taste drücken.
Liste der Werksvoreinstellungen
• Bei „—“ existieren keine Backup-Daten.
• Näheres zu den Backup-Gruppen siehe Seite 41.
HARPSICHORD
10
Harpsichord
●
—
—
●
Der Klang eines in Barockmusik häufig
verwendeten Instruments, dem Cembalo.
Veränderungen der Anschlagstärke wirken sich
nicht auf die Lautstärke aus, und beim Loslassen
der Taste ist ein charakteristisches Geräusch zu
hören.
24
Harpsichord
(Variation)
●
—
—
●
Ein Cembalo mit einer zusätzlichen oberen
Oktave. Erzeugt einen helleren Klang.
STRINGS/
CHOIR
11
Strings
●
●
—
—
In Stereo gesampeltes großes Streicherensemble
mit realistischem Nachhall. Probieren Sie diese
Voice im Dual-Modus einmal zusammen mit
Klavier aus.
25
Choir
—
●
—
—
Eine große, voluminöse Chor-Voice. Perfekt zum
Erzeugen reichhaltiger Harmonien in langsamen
Stücken.
GUITAR
12
Nylon Guitar
—
●
—
—
Der warme und natürliche Klang einer Gitarre mit
Nylonsaiten. Gut geeignet, um ruhigen Songs
zusätzliche Atmosphäre zu verleihen.
26
Steel Guitar
—
●
—
—
Der helle Sound einer Gitarre mit Stahlsaiten.
Ideal für Popmusik.
WOOD BASS
13
Wood Bass
—
●
—
—
Der Sound eines gezupften Kontrabasses. Wird
häufig im Jazz und in der lateinamerikanischen
Musik verwendet.
27
Bass&Cymbal
—
●
—
—
Die über den Bass gelagerte Klang eines
Beckens. Sehr wirkungsvoll für „Walking Bass“-
Linien im Jazz.
E.BASS
14
E.Bass
—
●
—
—
Der Klang einer elektrischen Bassgitarre. Wird
häufig in Jazz, Rock und Popmusik verwendet.
28
Fretless Bass
—
●
—
—
Der Sound einer bundlosen Bassgitarre. Gut
geeignet für Stilrichtungen wie Jazz und Fusion.
Funktionen
Default (Voreinstellung)
Backup-Gruppe
Voice
GRAND PIANO 1
F8.1
Variation
AUS
Dual
AUS
Split
AUS
Split Left Voice (linke Split-Voice)
WOOD BASS
Brilliance (Brillanz)
NORMAL
—
Reverb Type (Reverb-Typ)
Für jede Voice voreingestellt
F8.1
Reverb Depth (Hallintensität)
Für jede Voice voreingestellt
Effect Type (Effekttyp)
Für jede Voice voreingestellt
Effect Depth (Effekttiefe)
Für jede Voice voreingestellt
Touch Sensitivity
(Anschlagempfindlichkeit)
MEDIUM
Lautstärke bei FIXED
64
Panel Lock (Bedienungssperre)
AUS
—
Click
AUS
—
Click Time Signature (Taktmaß des
Clicks)
0 (keine Betonung)
F8.1
Tempo
120
—
Transpose (Transposition)
0
F8.3
Bedienfeld
Voice-
Nummer
*1
Voice-Name
Stereo
Sampling
Touch
Sense
(Anschlag-
sempfind-
lichkeit)
Dynamic
Sampling
*2
Key-off
Samples
*3
Beschreibung der Voice