Rückseite, 2 midi [in][out]-anschlüsse (seite 42), 3 [phones]-buchse (seite 9) – Yamaha CP33 Benutzerhandbuch
Seite 14: 4 [usb]-buchse (seite 44), 5 [standby/on]-schalter (seiten 8, 9), 6 [sustain pedal]-buchse (seite 11), 7 [aux pedal]-buchse (seite 11), 8 [dc in]-buchse (seite 8)

Bezeichnungen und Funktionen der Bedienelemente
Bedienungsanleitung CP33
14
Ref
erenzteil
1 OUTPUT [L/MONO][R]-Buchsen
Diese Buchsen geben Stereo-Audiosignale aus (monaurale 6,3-
mm-Klinkenstecker). Für eine monophone Ausgabe
verwenden Sie nur die Buchse L/MONO.
2 MIDI [IN][OUT]-Anschlüsse
Dienen zum Anschluss externer MIDI-Geräte für den Einsatz
vieler verschiedener MIDI-Funktionen.
3 [PHONES]-Buchse
Diese Buchse dient dem Anschluss von Stereo-Kopfhörern.
4 [USB]-Buchse
Für den Anschluss des CP33 an einem Computer.
5 [STANDBY/ON]-Schalter
Schaltet das Gerät ein oder aus. Das Instrument ist
eingeschaltet, wenn der Schalter sich in dieser Stellung
befindet: (
). Das Instrument ist ausgeschaltet, wenn der
Schalter sich in dieser Stellung befindet: (
).
6 [SUSTAIN PEDAL]-Buchse
Für den Anschluss des mitgelieferten Pedals (FC3) oder eines
optionalen Fußschalters FC4/FC5.
7 [AUX PEDAL]-Buchse
Für den Anschluss des mitgelieferten Pedals (FC3), eines
optionalen Fußschalters FC4/FC5 oder des Fußreglers FC7.
8 [DC IN]-Buchse
Zum Anschließen des mitgelieferten Netzadapters (PA-3C).
Rückseite
DC-IN
FOOT PEDAL
USB
SUSTAIN
STANDBY
PHONES
MIDI
OUTPUT
OUT
IN
L/MONO
R
ON
AUX
4 6 7
3
5
1
2
8