Split]-taste (seite 21), Brilliance]-taste (seite 17), Touch]-taste (seite 18) – Yamaha CP33 Benutzerhandbuch
Seite 13: Panel lock]-taste (seite 24), Zur auswahl der anschlagsdynamik

Bezeichnungen und Funktionen der Bedienelemente
Bedienungsanleitung CP33
13
Ref
erenzteil
# [VARIATION/MEMORY]-Taste
Zur Auswahl einer alternativen Voice oder alternativer Voice-
Einstellungen.
Ermöglicht die Auswahl der Master-Einstellung, z. B. das
Speichern der Einstellung bei eingeschalteter [MASTER]-
Taste.
$ [SPLIT]-Taste
Hiermit können Sie in den Tastaturbereichen für die linke
und rechte Hand verschiedene Voices spielen.
% [BRILLIANCE]-Taste
Dient zum Einstellen des Höhenanteils der Voice, die für Ihr
Spiel auf der Tastatur ausgewählt ist.
^ [REVERB]-Taste, (Seite
[EFFECT]-Taste
Hiermit können Sie dem Klang der Voice, die für das Spiel auf
der Tastatur ausgewählt ist, Hall- oder Chorus-Effekte
hinzufügen.
& [TOUCH]-Taste
Zur Auswahl der Anschlagsdynamik.
* [PANEL LOCK]-Taste
Schaltet die Bedienfeld-Sperre (Panel Lock) ein oder aus.
Durch Einschalten der Taste werden die Bedienfeld-
Operationen deaktiviert.
GRAND
PIANO 1
1
CHURCH
ORGAN
8
GRAND
PIANO 2
2
JAZZ
ORGAN
9
MONO
PIANO
3
HARPSI-
CHORD
10
E. PIANO 1
4
STRINGS/
CHOIR
11
E. PIANO 2
5
GUITAR
12
E. CLAVI-
CHORD
6
WOOD
BASS
13
VIBRA-
PHONE
7
E. BASS
14
VARIATION
MEMORY
SPLIT
VOICE/MASTER
CTION
TEMPO/OTHER VALUE
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
STAGE PIANO
CP33
BRIGHT
NORMAL
MELLOW
HALL 1
HALL 2
STAGE
PHASER
TREMOLO
CHORUS
ROTARY SP
HARD
MEDIUM
ROOM
SOFT
NO
YES
PANEL
LOCK
)
9
!
@
#
$
^
%
& *
F3
G3
A3
B3
C4
D4
E4
F4
G4
A4
C5
D5
E5
F5
G5
A5
B5
C6
D6
E6
F6
G6
A6
B6
C7
B4