Verwenden des master-modus, Odus‘“ auf seite 26, Seite 26) – Yamaha CP33 Benutzerhandbuch
Seite 26: Seite 26

Verwenden des Master-Modus
Bedienungsanleitung CP33
26
Ref
erenzteil
Verwenden des Master-Modus
Mit Hilfe des Master-Modus können Sie die Tastatur in zwei unabhängige Bereiche (als „Zonen“ bezeichnet)
unterteilen. Den einzelnen Zonen können unterschiedliche MIDI-Kanäle und unterschiedliche Funktionen
der Control-Schieberegler zugewiesen werden.
Dadurch können bis zu vier Klangerzeuger gleichzeitig über eine Tastatur gespielt werden, und Sie können
zusätzlich zu den internen Voices des CP33 die Voices externer Klangerzeuger auf verschiedenen Kanälen steuern.
Drücken Sie die [MASTER]-Taste, um den Master-Modus einzuschalten.
Durch Einschalten des Master-Modus werden auch die „Master-Edit“-Einstellungen für diese Funktion
aufgerufen. Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite 27.
Beispiel: Anschließen externer Klangerzeuger
Bei eingeschaltetem Master-Modus ist der Parameter „MIDI-Sendekanal für Master-Modus“ im Master-Edit-
Menü für MIDI-Kanalzuweisungen aktiviert (Seite 28).
Wenn Sie das Instrument bei eingeschaltetem Master-Modus aus- und wieder einschalten, wird diese Funktion
ausgeschaltet.
MASTER
MASTER EDIT
MASTER
ZONE CONTROL
ZONE 1
ZONE 2
GRAND
PIANO 1
1
CHURCH
ORGAN
8
GRAND
PIANO 2
2
JAZZ
ORGAN
9
MONO
PIANO
3
HARPSI-
CHORD
10
E. PIANO 1
4
STRINGS/
CHOIR
11
E. PIANO 2
5
GUITAR
12
E. CLAVI-
CHORD
6
WOOD
BASS
13
VIBRA-
PHONE
7
E. BASS
14
VARIATION
MEMORY
SPLIT
VOICE/MASTER
TEMPO/FUNCTION
DEMO
MASTER
TRANSPOSE
ZONE CONTROL
MASTER VOLUME
MAX
MIN
ZONE 1
ZONE 2
MASTER EDIT
MASTER
TEMPO/OTHER VALUE
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
BRIGHT
NORMAL
MELLOW
HALL 1
HALL 2
STAGE
PHASER
TREMOLO
CHORUS
ROTARY SP
HARD
MEDIUM
ROOM
SOFT
NO
YES
CLICK
ON/OFF
TEMPO
FUNCTION
PANEL
LOCK
ZONE 1
ZONE 2
ZONE 1
ZONE 2
Externer Klangerzeuger
Voice
Voice
MIDI-Kanal 2
MIDI-Kanal 1
Externer MIDI-Klangerzeuger/Synthesizer
ZONE 1
ZONE 2
Interner Klangerzeuger
HINWEIS
HINWEIS