Yamaha CS6x Benutzerhandbuch
Seite 111

111
Stimm-Modus
CTL AT Modulation
(AT-Modulationstiefe)
Hier können Sie die Steuerungstiefe des
Tastatur-Nachanschlags für Tonhöhe, Filter und
Amplitudenmodulation der Plug-in-Stimme einstellen.
■ PMod (Tonhöhen-Modulationstiefe)
Hier können Sie die Steuerungstiefe des Tastatur-
Nachanschlags für die Filter-Tonhöhenmodulation
einstellen. Je höher die eingestellten Werte, desto
größer die Steuerungstiefe.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ FMod (Filter-Modulationstiefe)
Hier können Sie die Steuerungstiefe des Tastatur-
Nachanschlags für die Filter-Cutoff-Modulation
einstellen. Je höher die eingestellten Werte, desto
größer die Steuerungstiefe.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ AMod (Amplituden-Modulationstiefe)
Hier können Sie die Steuerungstiefe des Tastatur-
Nachanschlags für die Amplitudenmodulation
einstellen. Je höher die eingestellten Werte, desto
größer die Steuerungstiefe.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
CTL AC Control (AC-Steuerungstiefe)
Hier können Sie die Steuerungstiefe der Regelbefehle
(Steuerbefehl) für den Filter der Plug-in-Stimme
einstellen.
■ Source
Hier können Sie die MIDI-Reglernummer einstellen,
die den Filter steuern.
❏ Einstellungen: 0 ~ 95
■ Filter
Hier können Sie die Filter-Cutoff-Frequenz
einstellen, die durch den oben gesetzten Regelbefehl
gesteuert wird.
❏ Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
CTL AC Modulation
(AC-Modulationstiefe)
Hier können Sie die Steuerungstiefe der Regelbefehle
(Steuerbefehl) für Tonhöhe, Filter und Amplitude der
Plug-in-Stimme einstellen.
CTLíAC Modulation) PMod FMod AMod
Common 127 127 127
CTLíAC Control) Source Filter
Common 04[FootCtrl] -64
CTLíAT Modulation) PMod FMod AMod
Common 127 127 127
■ PMod (Tonhöhen-Modulationstiefe)
Legen Sie die Steuertiefe fest, mit der die
Steuerbefehle (ausgewählt im Source-Parameter)
auf die Tonhöhenmodulation wirken. Je höher die
eingestellten Werte, desto größer die Steuerungstiefe.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ FMod (Filter-Modulationstiefe)
Hier können Sie die Steuerungstiefe der Regelbefehle
(die Sie im Source-Parameter eingestellt haben) für
die Filter-Cutoff-Modulation einstellen. Je höher die
eingestellten Werte, desto größer die Steuerungstiefe.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ AMod (Amplituden-Modulationstiefe)
Legen Sie die Steuertiefe fest, mit der die
Steuerbefehle (ausgewählt im Source-Parameter)
auf die Tonhöhenmodulation wirken. Je höher die
eingestellten Werte, desto größer die Steuerungstiefe.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
Common LFO (Low Frequency-Oszillator)
Hier können Sie die LFO-Parameter einstellen. Der
LFO verwendet eine Niederfrequenz-Wellenform, um
die Tonhöhe des Klangs zu variieren (modulieren).
Der Vibrato-Effekt bedient sich beispielsweise des LFO-
Oszillators.
LFO Param (LFO-Parameter)
■ Speed
Hier können Sie die Geschwindigkeit der LFO-
Wellenform einstellen. Ein positiver Wert erhöht die
Geschwindigkeit, ein negativer Wert reduziert sie.
❏ Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
Geschwindigkeit = Langsam
Geschwindigkeit = Schnell
Zeit
Zeit
LFO Param) Speed Delay PMod
Common +63 -64 +63